Die am 5. Juni auslaufenden Handelsschutzmaßnahmen der Europäischen Union für Agrarimporte aus der Ukraine sollen nach dem Willen von EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski verlängert werden. Wie der Pole am 30. Mai nach dem Treffen der EU-Landwirtschaftsminister in Brüssel erklärte, sollte die Beschränkung bis Oktober fortgeführt werden. Nach derzeitigem Stand dürfen Weizen, Mais, Raps- und Sonnenblumensaat aus der Ukraine lediglich als Transitware durch die östlichen Mitgliedsländer Polen, die Slowakei, Ungarn sowie Rumänien und Bulgarien transportiert werden. Der Brüsseler Agrarchef betonte allerdings auch, dass der Wunsch nach einer Verlängerung der Transitregelung seine persönliche Meinung sei. Eine Entscheidung auf Ebene der Kommission sei dazu noch nicht gefallen.

Mehr lesen Sie hier

Aktuelles

Land & Familie

Endlich wieder Höfetour!

In Kempen wurde das Event zum Publikumsmagneten Es stimmte einfach alles: viele interessierte Besucher, sonniges und sicheres Wetter, gute Ausschilderung, Tiere und Beschäftigung für Kinder und im ... [weiter]
Politik + Aktuelles

Initiative Milch braucht mehr Geld

Zwei Jahre nach dem Start der Initiative Milch 2.0 GmbH sieht der Milchindustrie-Verband (MIV) die Branchenkommunikation auf einem guten Weg. Für eine noch stärkere Wirkung der ... [weiter]
Hof und Feld

Ausnahmejahr 2023: Wie Alternaria bekämpfen?

Ergiebige Niederschläge, späte Auspflanzungen der Lagerware und ein prognostizierter trockenheißer Sommer. Wie in solch einem Ausnahmejahr die optimale Alternaria-Strategie aussieht, erklärt Dr. ... [weiter]
Politik + Aktuelles

Jetzt Kontrollen möglich

Vor-Ort-Kontrollen im Rahmen der Agrarförderanträge 2023 starten Kontrollen durch den Technischen Prüfdienst der EU-Zahlstelle sind grundsätzlich das ganze Jahr über möglich. Da aktuell die ... [weiter]
Land & Familie

Holzring mit Moos und Blumenwiese aus Trockenblumen

Moos ist ein sehr schönes Material aus der Natur, um damit Dekoobjekte für Tisch und Wohnung zu gestalten Das wird benötigt: 5 bis 6 handtellergroße ... [weiter]
Politik + Aktuelles

Anmeldephase für Sammelklage verlängert

Noch immer haben Landwirte in ganz Deutschland die Möglichkeit, eventuelle Schadensansprüche aus illegalen Preisabsprachen einzufordern, die Großhändler bei Pflanzenschutzmitteln vorgenommen hatten. ... [weiter]
Hof und Feld

Futter und Fütterung im Klimawandel

Das Thema ist brisant und in aller Munde: Futter und Fütterung im Klimawandel. Was kann die Landwirtschaft tun, um Emissionen und Nährstoffeinträge zu minimieren und so zum Klimaschutz beizutragen? ... [weiter]

 

 

Service

Das Landfrauentelefon