Politik + Aktuelles
Politik + Aktuelles14.01.2016
GAP kommt bei der Bevölkerung an
In der EU-Bevölkerung zählt die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) zu den „Top-Prioritäten der Europäischen Kommission“. Das geht aus einer neuen Eurobarometer-Umfrage hervor, die heute veröffentlicht ... [weiter]
Politik + Aktuelles14.01.2016
Erlebnisbauernhof mit neuer Website
Mit einer neuen Aktions-Website wird das Forum Moderne Landwirtschaft (FORUM) den diesjährigen ErlebnisBauernhof auf der Internationalen Grünen Woche multimedial begleiten und Nutzern die ... [weiter]
Politik + Aktuelles14.01.2016
Landwirtschaft partnerschaftlich einbinden
Der niederländische Europaabgeordnete Jan Huitema hat die Politik dazu aufgerufen, die Landwirtschaft im Klima- und Umweltschutz nicht als Gegner, sondern als Verbündeten zu betrachten. Der ... [weiter]
Politik + Aktuelles14.01.2016
Liquiditätshilfeprogramm nicht ganz ausgeschöpft
Rund 7 800 Tierhalter haben im Dezember 2015 wegen ihrer schwierigen wirtschaftlichen Lage beim Bund Anträge auf Liquiditätshilfe gestellt. Dabei wurden aber lediglich rund 60 Mio. € des knapp ... [weiter]
Politik + Aktuelles14.01.2016
Bei Flächeneffizienz überlegen
Die Ertragskraft im konventionellen Ackerbau hat im Vergleich zu den ökologischen bewirtschafteten Flächen in den vergangenen Jahren in Deutschland zugenommen. Das zeigt nach Angaben des ... [weiter]
Politik + Aktuelles14.01.2016
Neues "1x1" erschienen
Anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin hat der Verein information.medien.agrar (i.m.a) die Ausgabe 2016 seiner Publikation „1 x 1 der Landwirtschaft“ vorgelegt. Im ... [weiter]
Politik + Aktuelles13.01.2016
Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt erwartet mehr als 60 Amtskollegen aus der ganzen Welt zum Agrarministergipfel – Erneut über 300 Fachveranstaltungen auf der Grünen Woche
Die Bundeshauptstadt rückt in den anstehenden beiden Wochen in das Zentrum der nationalen und insbesondere der internationalen Agrarpolitik. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt ...
[weiter]
Berlin im Zentrum der Agrarpolitik
