Politik + Aktuelles
Politik + Aktuelles22.12.2020
Entgegen den Planungen des Bundesumweltministeriums hat es der Regierungsentwurf zum Insektenschutzgesetz vergangene Woche nicht auf die Tagesordnung der Sitzung des Bundeskabinetts geschafft. Es ...
[weiter]
Kabinett vertagt Insektenschutz

Politik + Aktuelles22.12.2020
2020 hat der Landwirtschaft viel abverlangt. Auch 2021 stehen einige Herausforderungen an. Wir haben mit Bernhard Conzen, Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV), gesprochen, ...
[weiter]
„Die Bauern sind jedenfalls bereit“

Politik + Aktuelles22.12.2020
Nordrhein-Westfalens und Niedersachsens Agrarministerinnen Ursula Heinen-Esser und Barbara Otte-Kinast sowie die niederländische Ressortchefin Carola Schouten wollen ihre interregionale Kooperation ...
[weiter]
Ministerinnen tauschten sich aus

Politik + Aktuelles22.12.2020
Künftig gelten strengere Begrenzungen für den Schadstoffausstoß von technischen Anlagen, die immissionsschutzrechtlich genehmigt werden müssen. Das Bundeskabinett hat vergangene Woche die Neufassung ...
[weiter]
TA Luft nimmt Tierhaltern die Luft

Politik + Aktuelles22.12.2020
Die Verständigung von Land-schafft-Verbindung (LsV) und Vertretern des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) auf gemeinsame Ziele von Landwirten und Handelsunternehmen hat in Politik, Verbänden und ...
[weiter]
Höhere Erzeugerpreise – aber wie?

Politik + Aktuelles22.12.2020
Kurz vor Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Ratsschlussfolgerungen zur Einführung eines EU-weiten Tierschutzkennzeichens vorgelegt. Der ...
[weiter]
Tierwohl: Ein Label für Europa

Politik + Aktuelles22.12.2020
Deutschland muss seine auf die Landwirtschaft bezogenen Anstrengungen im Umwelt- und Artenschutz verstärken. Das geht aus den länderspezifischen Empfehlungen zum Ausbau der Umwelt- und Klimapolitik ...
[weiter]
Brüssel mahnt Deutschland
