Landwirtschaft
Politik + Aktuelles25.02.2016
Franzosen befürworten Prosteste der Landwirte
Die französischen Landwirte erhalten von ihren Landsleuten breite Unterstützung für ihre Proteste gegen die aus ihrer Sicht zu niedrigen Erzeugerpreise. Zugleich zeigen sich die Franzosen bereit, ... [weiter]
Politik + Aktuelles25.02.2016
Liquiditätshilfe: Zweite Runde
Das vom Bundeslandwirtschaftsministerium aufgelegte Liquiditätshilfeprogramm geht in die zweite Runde. Wie das Ressort am vergangenen Donnerstag mitteilte, stehen noch rund 13 Mio. € für die ... [weiter]
Politik + Aktuelles25.02.2016
Für schärfere Antibiotikaregeln
Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat sich dafür ausgesprochen, die Anwendung von Antibiotika in der Nutztierhaltung auf Einzeltiere zu beschränken. In einer ersten Abstimmung zur aktuellen ... [weiter]
Politik + Aktuelles25.02.2016
Landesnaturschutzgesetz geht ins Parlament
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat nach der Verbändeanhörung den Entwurf für das neue Landesnaturschutzgesetz verabschiedet. Damit ist nun der Weg frei für die parlamentarische ... [weiter]
Politik + Aktuelles25.02.2016
Zufrieden mit Initiative Tierwohl
Obwohl viele interessierte Schweinemäster noch nicht an der Initiative Tierwohl teilnehmen können, sieht der Manager für Qualitätswesen und Nachhaltigkeit bei Aldi Süd, Ralf-Thomas Reichrath, die ... [weiter]
Politik + Aktuelles25.02.2016
Mehr Ausfuhren für Weißzucker
Zuckerexporteure können bis zum Ende des Wirtschaftsjahres 2015/16 zusätzliche Ausfuhren in Drittstaaten tätigen. Die Europäische Kommission verabschiedete vergangen Woche eine Verordnung, mit der ... [weiter]
Politik + Aktuelles25.02.2016
Schweine: Spanien überholt Deutschland
Die spanischen Schweinehalter haben im vergangenen Jahr ihre Bestände dermaßen stark aufgestockt, dass sie ihre deutschen Berufskollegen von Platz eins in der Europäischen Union verdrängt haben. ... [weiter]
Hof und Feld25.02.2016
Gülle verlustarm verteilen
Der Einsatz emissionsmindernder Gülleausbringungstechnik und die Abdeckung von Güllebehältern werden in Nordrhein-Westfalen seit Januar gefördert. Die Förderung der Verteiltechnik können auch ... [weiter]
Politik + Aktuelles25.02.2016
Wissenschaftler fordern weitere Verschärfungen im Düngerecht
Für unzureichend halten maßgebliche Wissenschaftler die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Novelle der Düngeverordnung. In einem gemeinsamen Offenen Brief an die politischen ...
[weiter]
Maßnahmen reichen nicht aus

Politik + Aktuelles18.02.2016
Die Berichterstattung über die Landwirtschaft im Fernsehen wird immer kritischer und nimmt zunehmend die Tierhaltung unter die Lupe. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Unternehmensberatung ...
[weiter]
Fernsehberichte immer kritischer
