Grillbrot vom Rost mit Bärlauchbutter
Zutaten (für 6 bis 8 kleine Brote): ½ Würfel frische Hefe,
500 g Mehl,
1 Prise Zucker,
1 Prise Salz,
1 EL weiche Butter,
Olivenöl zum Bestreichen.
Bärlauchbutter: 250 g Butter,
100 g Bärlauch,
½ bis ¼ TL Abrieb einer Bio-Zitrone,
Salz und Pfeffer.
Zubereitung: Für den Brotteig in 300 ml lauwarmem Wasser unter Rühren die Hefe und Zucker auflösen, Mehl, Salz und Butter mit der Hefezubereitung zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort rund 1 Stunde gehen lassen. Aus dem fertigen Hefeteig 6 bis 8 gleich große Kugeln formen und diese mit leicht bemehlten Händen zu flachen Fladen formen, welche auch noch mal ruhen können. Die Teigfladen von einer Seite mit Olivenöl bepinseln und diese Seite dann nach unten auf den Grillrost legen. Je nach Hitze des Grills etwa 3 Minuten grillen, dann die Oberseite mit Öl bestreichen, wenden und weitere 3 Minuten grillen. Für die Bärlauchbutter gesäuberten Bärlauch sehr fein hacken und mit sehr weicher Butter, dem Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer und einem Handrührgerät zu einer cremigen Masse verquirlen. Sie kann auch gerne mal eine Nacht abgedeckt im Kühlschrank verbringen, dann aber 30 Minuten vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen.
Tipp: Bärlauchbutter kann auch gut portionsweise eingefroren werden: Im Frühjahr verarbeitet hat man einen Vorrat für die gesamte Grillsaison.