Himmlische Himbeertorte
Zutaten (für 12 bis 16 Stücke):
Teig:
75 g Kuvertüre,
125 g weiche Butter oder Margarine,
75 g Zucker,
1 P Vanillezucker,
2 Eier,
100 g Mehl,
1,5 TL Backpulver (gestrichen),
10 g Kakao.
Außerdem:
2 EL Himbeermarmelade.
Creme:
300 g kalte Schlagsahne,
2 P Gelatine-Fix, ‚
500 g Speisequark (20 % Fett),
75 g Zucker,
1 P Vanillezucker,
3 EL Zitronensaft,
250 g Himbeeren.
Deko:
200 g kalte Schlagsahne,
1 P Vanillezucker,
125 g Himbeeren,
Schokoraspeln.
Zubereitung:
Springform fetten und bei Seite stellen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze beziehungsweise 160 °C Heißluft vorheizen. Für den Teig Kuvertüre im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, zusammen mit der Kuvertüre kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Rührteig in die Formfüllen, glattstreichen und etwa 18 Minuten backen. Den abgekühlten Kuchen auf eine Tortenplatte legen und den gesäuberten Rand der Springform darum stellen. Himbeerkonfitüre auf dem Kuchen verstreichen. Die Sahne mit 1 Beutel Gelatine-Fix steif schlagen. Den Quark mit dem zweiten Beutel Gelatine-Fix verrühren. Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft unter die Quarkmasse rühren. Zum Schluss die Sahne unterheben. 1/3 der Quark-Sahne-Creme auf dem Boden verstreichen und die Himbeeren auf die Creme setzen. Himbeeren vorsichtig etwas in die Creme drücken. Übrige Creme auf den Himbeeren verteilen und glatt verstreichen. Himbeerkuchen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Springformrand vorsichtig lösen und entfernen. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und dicke Sahnetuffs auf die Quark-Sahne-Creme spritzen. Den Kuchen mit Himbeeren und Schokoraspeln verzieren und bis zum Servieren kalt stellen.
Anne Weidenbörner