31.05.2023

Ausnahmejahr 2023: Wie Alternaria bekämpfen?

Foto: Dr. Marianne Benker

Ergiebige Niederschläge, späte Auspflanzungen der Lagerware und ein prognostizierter trockenheißer Sommer. Wie in solch einem Ausnahmejahr die optimale Alternaria-Strategie aussieht, erklärt Dr. Marianne Benker, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.

Alternaria wird durch witterungsbedingte Stressphasen, wie hohe Temperaturen, lang anhaltende Trockenheit, damit verbundenen Nährstoffmangel und nachfolgende Extremniederschläge gefördert. Aber auch weitere stressauslösende Faktoren, wie zum Beispiel bodenbürtige Schaderreger, ein starker Blattlausbefall oder Staunässe schwächen die Bestände und machen sie anfällig für Alternaria.

Mehr in LZ 22-2023 ab S. 18