08.11.2023

Erfolg mit der Nische – Besuch beim Straußenhof Jeuken

Foto: Alexandra van de Flierdt

Einen interessanten Betriebsbesuch erlebten die Fleischrinderhalter der Kreise Kleve, Viersen und Wesel Ende Oktober auf dem Straußenhof Jeuken in Kevelaer. Neben den Straußen werden auf dem Betrieb Fleischrinder der Rasse Rotes Höhenvieh und Kängurus gezüchtet. Außerdem verdient sich der Betriebsinhaber Clemens Jeuken im Winter ein weiteres Zubrot mit dem Verkauf von Nordmanntannen.

Ursprünglich war der Betrieb im Kevelaerer Stadtteil Wetten ein Milchviehbetrieb. Bereits 1984 verließen die Kühe den Betrieb und Clemens’ Vater setzte auf Mutterkuhhaltung und Jungviehaufzucht. Als Clemens Jeuken die landwirtschaftliche Ausbildung abschloss, war ihm bewusst, dass er den Betrieb nicht im Vollerwerb weiterführen konnte. Daher schulte er um und nahm eine Arbeitsstelle bei der Straßenmeisterei in Geldern an. Die Mutterkuhhaltung wurde fortan im Nebenerwerb weitergeführt.

1993 – genau vor 30 Jahren – zogen dann die ersten Straußenküken auf dem Betrieb ein. Dies war die Geburtsstunde des Straußenhofes Jeuken. Die Begeisterung für den afrikanischen Laufvogel entfachte ein Freund, der von einem Straußenhalter in seiner Nachbarschaft berichtete. In den ersten Jahren sammelte Clemens Jeuken viel Erfahrung im Umgang mit den exotischen Tieren und wurde sicherlich von so manchen Berufskollegen lächelnd beäugt.

Mehr in LZ 45-2023 ab S. 38