„Gläserner Kuhstall“ begeistert Passanten
„Die meisten Leute erreichen wir über das Kühegucken“, sind sich Ricarda und Ralf Tobrock sicher, auch wenn ihr Hof als Lernort Bauernhof regelmäßig von verschiedensten Gruppen besucht wird. Der Milchviehbetrieb liegt im Naturpark Maas-Schwalm-Nette in der Nähe des De Wittsees an einer viel frequentierten Fahrradroute. Seit Kurzem können die Passanten dort auch den Kühen im Melkroboter zusehen.
Ricarda Tobrock ist studierte Sozialpädagogin und macht schon seit rund
20 Jahren begeistert Öffentlichkeitsarbeit, indem sie Besuchergruppen auf dem Hof empfängt und ihnen mithilfe ihrer Tiere – außer rund 200 Milchkühen zwei Pferde, zwei Ziegen, ein Schaf, Hühner, Kaninchen, Enten und ein Hofhund – die Landwirtschaft näherbringt. Als die Landwirtschaftskammer NRW im Jahr 2008 den ersten Lehrgang Bauernhoferlebnispädagogik anbot, war die junge Mutter voller Begeisterung dabei. Das Netzwerk aus den damaligen Teilnehmern besteht heute noch und trifft sich zweimal im Jahr zu Fortbildungen. „Mit Kindern und Tieren zu arbeiten, hatte ich mir immer gewünscht“, freut sich die engagierte Frau, die viele kreative Ideen für Kindergartengruppen, Schulklassen, Menschen mit Handicap, Senioren und die tiergestützte Intervention der Flüchtlingshilfe hat und gerne entsprechende Programme gestaltet.
Mehr in LZ 20-2023 ab S. 50