
17.02.2021
Grünlandunkräuter wann und wie bekämpfen?
Eine leistungsfähige Grünlandnarbe wird im Wesentlichen durch eine standortgerechte Nutzungsintensität und regelmäßige, vorbeugende Pflegemaßnahmen erzielt. Eine Verunkrautung kommt nicht von heute auf morgen. Neben Bewirtschaftungsfehlern sind aber die gerade in den letzten drei Jahren auftretenden Frühjahrs- und Sommertrockenheiten sowie regional begrenzt der Schädlingsbefall durch Mäuse, Tipula und Engerlinge Gründe einer zunehmenden Verunkrautung. Eugen Winkelheide, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, erklärt, wie man dieser Zunahme entgegenwirken kann.
Mehr in LZ 7-2021 ab S. 18