13.09.2023

Gut aufgestellt in die Zukunft

Foto: Sabine Aldenhoff

Die Rheinischen LandFrauen hatten sich viel vorgenommen für ihre Delegiertentagung am Dienstag vergangener Woche in Köln-Auweiler. Auf der Tagesordnung standen nicht nur Geschäfts- und Kassenbericht sowie Infos aus der Verbandsarbeit, sondern auch die Neuwahl des Präsidiums.

Präsidentin Jutta Kuhles freute sich, erstmals viele Delegierte begrüßen zu können, da aufgrund der Satzungsänderung pro Orts- beziehungsweise Kreisverband nun mehr Delegierte entsandt werden können, damit mehr Frauen die Chance haben, auf dieser Ebene mit anderen in Kontakt zu kommen. Mit 69 von insgesamt 79 Delegierten war die Versammlung dann auch sehr gut beschlussfähig. Erstmals in der Runde zu Gast war Kammerdirektor Dr. Arne Dahlhoff, der in seinem Grußwort betonte, wie vielschichtig die Arbeit der Rheinischen LandFrauen sei und wie wichtig sie als Netzwerkpartner für die Landwirtschaftskammer seien: „Es ist immer enorm spannend und inspirierend, sich mit Ihnen auszutauschen.“ Als aktuelle Herausforderungen, die gemeinsam zu meistern seien, nannte er unter anderem die Inflation, den demografischen Wandel und damit einher-gehenden Fachkräftemangel, die klimatischen Veränderungen und den Strukturwandel in der Landwirtschaft. Der Kammerdirektor unterstrich die Bedeutung der Landfrauen, gerade auch als Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern, und bewunderte ihr Engagement, ihre Kreativität, ihre Kompetenz und ihre Offenheit. Auch vor unbequemen Themen würden die Rheinischen LandFrauen nicht zurückschrecken.

Das neue RhLV-Präsidium

  • Jutta Kuhles, Präsidentin, Ratingen
  • Regina Schauten, 1. Vizepräsidentin, Kreisverband Wesel
  • Bärbel Buschhaus, 2. Vizepräsidentin, Bezirksverband Geldern
  • Beisitzerinnen: Stephanie Beudels, KV Viersen; Monika Clemens, KV Rhein-Kreis Neuss; Eva-Maria Lieven, KV Düren-Jülich; Michaela Pelzer, KV Wesel; Katharina Steineshoff, KV Rhein-Ruhr-Wupper; Anne Straetmans, Bezirksverband Geldern
  • Kooptierte Mitglieder: Johanna Liesen, LAG, und Sylvia Sommerhäuser, KV Rhein-Sieg-Kreis

Mehr in LZ 37-2023 ab S. 56