
19.02.2021
Kartoffelsorten gegen die viröse Eisenfleckigkeit
Ziel des Projekts Defent-TRV war es, umweltschonende und praxisorientierte Lösungen zur Bekämpfung der virösen Eisenfleckigkeit an Kartoffeln zu erarbeiten. Die Ergebnisse zeigen, dass, neben Zwischenfruchtanbau und Feldhygiene, die resistenten Kartoffelsorten an erster Stelle stehen müssen. Aufgrund der vielen Wechselwirkungen im Schaderregerkomplex Trichodoriden/Tobacco Rattle Virus (TRV) sind diese auf Befallsstandorten am erfolgversprechendsten, meinen Dr. Marianne Benker, Peter Lövenich und Dr. Ulrike Hakl, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, und die Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e.V. (GFPi) – Abteilung Kartoffeln.
Mehr in LZ 7-2021 ab S. 32