23.05.2023

Neue Besen kehren gut

Foto: Sebastian Bönsch

Die versiegelten oder asphaltierten Flächen nehmen auf den Höfen oder auf den Biogasanlagen immer mehr zu und wollen gepflegt werden. Auch die öffentlichen Straßen sollten bei Verschmutzungen, die durch Erntearbeiten oder der Düngung entstanden sind, umgehend durch den Verursacher gesäubert werden. Sebastian Bönsch, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt auf, welche Kehrmaschine sich für welchen Zweck bewährt.

Nicht nur für die Außenwahrnehmung durch die Bevölkerung ist es wichtig, dass Straßen und Wirtschaftswege sowie das gesamte Areal um den landwirtschaftlichen Betrieb gepflegt aussehen. Auch die steigenden Anforderungen zum Auffangen und Lagern von leicht bis stark belastetem Wasser von Siloflächen zwingen alle landwirtschaftlichen Betriebe zum ständigen Sauberhalten – von Silo- und Verkehrsflächen vom Anschnitt des Silos bis zu den Stallungen. Um diese zum Teil großen Flächen mit einem herkömmlichen Handbesen sauber zu halten, fehlt häufig schlichtweg die Zeit.

Mehr in LZ 21-2023 ab S. 30