NRW-Schaftage 2023
Am 12. und 13. August stürmten Schafzüchter und Schafhalter das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse, um ihre Tiere dem (Fach-)Publikum zu präsentieren. Markus Barkhausen, Schafzüchtervereinigung NRW, hat die beiden Schaftage zusammengefasst.
Viele Aussteller waren gekommen, um altbewährte und neue Technik rund um das Schaf anzubieten, etwa 1 500 Besucherinnen und Besucher waren vor Ort. Eine Wollannahme konnte in diesem Jahr aufgrund stockenden Absatzes nach Übersee und Fernost leider nicht angeboten werden. Am Stand der Firma Bettenworth konnten sich die Besucher jedoch über Alternativen, wie zum Beispiel die Lohnpressung von Schafwollpellets, informieren. Direkt nebenan präsentierte Schafzüchter Louis Hanne im mobilen Bornstaler Hofladen das fertige Produkt, das seine Kundschaft als Düngepellets im heimischen Garten mit Erfolg einsetzt. Am Sonntag war der Stand des „Vereins für Schäfereigeschichte“ gut frequentiert, hier stieß vor allem der Vortrag zum Thema „Warum altes Wissen auch heute noch wichtig ist“ auf großes Interesse.
Mehr in LZ 34-2023 ab S. 38