27.09.2023

Später Start in die Kartoffelsaison

Foto: Peter Lövenich

Physiologisch altes Pflanzgut aus dem trockenen Anbaujahr 2022 in Verbindung mit späten und ungünstigen Pflanzbedingungen 2023 sorgten für den schlechtesten Früh­kartoffelstart seit Jahrzehnten. Die Erwartungen zu Saisonbeginn waren entsprechend verhalten. Umso erfreulicher waren dann die Marktbedingungen und die überaus fes­ten Preise zu Beginn der Saison. Überraschend waren auch die Versuchsergebnisse bei den sehr frühen Speisesorten, wo sich wieder einige interessante neue Sorten hervorhoben. Peter Lövenich, Landwirtschaftskammer NRW, geht ins Detail.

Das aktuelle Kartoffeljahr beginnt eigentlich schon im Herbst des Vorjahres mit der Ernte der Pflanzkartoffeln. Die dann erreichten Qualitäten bilden die Basis für das kommende Anbaujahr. Die trockenheiße Witterung reduzierte die Keimruhe der Ernteknollen und entsprechend früh kamen diese in Keimstimmung. In diesem Fall wird auch von physiologisch altem Pflanzgut gesprochen.

Mehr in LZ 39-2023 ab S. 18