Sportlich unterwegs
Auch die Landfrauen Sonsbeck feiern in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund stehen viele Aktionen auf dem Programm. Dabei war das erste Halbjahr sehr von sportlichen Ereignissen geprägt. Den Auftakt bildete ein Bogenschießenschnupperkurs. Der Verein BC Golden Arrow ließ die 20 Damen in Xanten-Vynen das Schießen mit Pfeil und Bogen näherbringen. Leider spielte das Wetter nicht mit: Anstatt auf der Vereinswiese musste die Turnhalle in Vynen herhalten. Nach einer Einweisung in die Sicherheitsbestimmungen gab es noch einen kurzen Überblick über die unterschiedlichen Bogentypen und deren Besonderheiten. Danach hatte jede Landfrau die Möglichkeit, das Bogenschießen unter fachkundiger Anleitung auszuprobieren. Nach dem zweistündigen Schnupperkurs war so manche Frau über ihr Ergebnis überrascht.
Außerdem gingen 50 Vereinsmitglieder auf eine Fahrradtour – 40 km durch Feld, Wald und Flur. Der erste Zwischenstopp wurde auf dem Pfingstrosenbetrieb der Familie Vermöhlen eingelegt. Juniorchef Gerrit Vermöhlen erörterte kurzweilig den Frauen den Anbau und die Vermarktung der Pflanzen und ermöglichte ihnen einen Rundgang über seinen Betrieb und einen Blick in seinen kleinen Selbstbedienungsladen. Im nahe gelegenen neu eröffneten Café Binnenheide wurden die Damen mit Kaffee und Kuchen gestärkt, bevor es nach Issum ging. Hier erwartete die Gruppe eine interessante Stadtführung von Landfrau zu Landfrau. Die Issumer Landfrauenvorsitzende Birgit Claus brachte ihnen die Geschichte ihrer Stadt näher. Gemeinsam ließen die Radlerinnen im Esszimmer im Café Hygge den Abend gemütlich ausklingen.
Momentan üben die Sonsbecker Landfrauen kräftig für das Deutsche Sportabzeichen, um im Schwimmbad und auf dem Sportplatz den Anforderungen gewachsen zu sein und Punkte zu sammeln. Die Sonsbecker Landfrauen sind ständig in Bewegung!
Rita Lemken