23.08.2023

Volle Ränge bei der Kreistierschau in Lohmar

Foto: Maria Forstreuter-Wick

Sprichwörtlich Himmel und Menschen hatten sich am vergangenen Sonntag auf den Weg zum Krewelshof in Lohmar gemacht, um die Kreistierschau des Rhein-Sieg-Kreises zu besuchen. Petrus meinte es mehr als gut mit der in den vergangenen Wochen so raren Sonne und so machten nicht nur zahlreiche Landwirts- sondern auch viele Familien aus Lohmar und den umliegenden Städten die Tierschau zu einem Familienausflug.

Dass das gewählte Motto „Landwirtschaft und Tiervielfalt im Rhein-Sieg-Kreis“ seine volle Berechtigung hatte, bewiesen neben den Bezirksschauen für Milchkühe und Fleischrinder auch die Vorstellungen der vielen regional vertretenen Rassen, ganz gleich, ob es um Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde oder auch Alpakas ging. Bereichert wurde die bunte Vielfalt durch die Ausstellung der Rassegeflügel- und Rassekaninchenzüchter mit bekannten und exotisch anmutenden Kleintieren sowie dem Kreisimkerverband Rhein-Sieg. Viele berufsständische Organisationen und Hersteller von landwirtschaftlichem Bedarf, angefangen vom Stallbau über Melktechnik und Fütterung bis hin zu Maschinen für die Innen- und Außenwirtschaft, luden zum Gespräch oder auch einfach nur zum Anschauen ein, was von den zahlreichen Besuchern gerne genutzt wurde. Bei so viel Landwirtschaft durfte natürlich auch ein kleiner Bauernmarkt nicht fehlen, der die ländliche wie auch die städtische Bevölkerung mit regional erzeugten Produkten lockte. Großer Andrang herrschte auch am Stand der Landfrauen Rhein-Sieg-Kreis, die mit ihrem Angebot an Kinder, selbst Kräutersalz herzustellen, ins Schwarze getroffen hatten.

Mehr in LZ 34-2023 ab S. 31