20.09.2023

Von der Milch zum Tomahawk

Foto: Annegret Keulen

Mit Ende 50 trennten sich Josef und Hilde Kranz von ihren damals 110 Milchkühen. Mit der Fleischrinderhaltung und Fleischvermarktung haben sie sich eine neue Existenzgrundlage geschaffen, die
ihnen eine freiere Zeiteinteilung und mehr Lebensqualität ermöglicht. Annegret Keulen hat den Angus-Zuchtbetrieb in Heinsberg-Waldenrath für die LZ besucht.
Bereits im Jahr 2017 berichtete die LZ über Landwirt Josef Kranz. Damals war der Milchviehhalter Teilnehmer im Einsteigerseminar Mutterkuhhaltung auf Haus Riswick. Mit Fleischrindern statt Milchkühen wollten er und Ehefrau Hilde zeitlich unabhängiger werden, weil die Melkzeiten entfallen. Schon damals liebäugelte der staatlich geprüfte Landwirt mit der Rasse Angus, denn er hatte das klare Ziel vor Augen, die Gourmetschiene im Fleischsektor zu bedienen. Mittlerweile hält das Ehepaar knapp 50 Angusmutterkühe plus Nachzucht und einen Zuchtbullen.
Mehr in LZ 38-2023 ab S. 37