
Zeit für Frühling
Mit diesen Basteltipps bringen Sie das Frühjahr ins Haus
Frühling in der Dose
Das wird benötigt: 1 Fischdose, gelbe Acrylfarbe, schwarzer Permanentmarker, Steckmoos, blühende Zweige und kleine Blümchen, Moos, Dekoration nach Wahl.
So geht’s: Den Deckel der Fischdose bis wenige Zentimeter vor dem Ende vorsichtig aufrollen. Den Inhalt herausnehmen und die Dose gründlich auswaschen. Beim Umgang mit der Dose sollte man besonders vorsichtig sein, da die Kanten an der Öffnung scharf sein können. Wenn die Dose vollständig getrocknet ist, werden die Außenseiten mit gelber Acrylfarbe bestrichen. Eventuell sind zwei Anstriche nötig, damit die Lackierung der Dose komplett überdeckt ist. Wenn die Farbe getrocknet ist, wird auf die Außenseiten mit einem schwarzen Stift das Wort Frühling geschrieben. Inzwischen werden Steckmoosscheiben, die etwas dünner sind, als die Dose hoch ist, gewässert. Diese werden in der Dose platziert und mit den blühenden Zweigen und Blümchen bestückt. Oben und seitlich wird das Steckmoos mit echtem Moos vom Floristen oder aus dem eigenen Garten versteckt. Nun werden noch nach Geschmack Dekorationselemente wie Eier, Blüten, Federn oder Kerzen drapiert.
Tulpen am Band
Das wird benötigt: Gelber und grüner Pappkarton, Karton für die Vorlage, Lineal, Bleistift, Schere, Bastelkleber, Tacker, dünnes Geschenkband aus Satin.
So geht’s: Die Formen der Blüte und des Stiels mit Blättern auf den Vorlagenkarton zeichnen. Die Größe sollte etwa 7 bis 8 cm betragen. Die Vorlagen ausschneiden und mit dem Bleistift auf den farbigen Pappkarton übertragen. Pro Blume werden 3 gelbe Blüten und 2 grüne Stiele benötigt. Nun werden zwei der Blüten und die beiden Stiele leicht gebogen – in der Mitte sollte ein Steg gerade bleiben, der etwas breiter ist als das Geschenkband. Die ungebogene Blüte wird mit einer der gebogenen mit einer dünnen Linie Bastelkleber in der Mitte zusammengeklebt. Auf die Rückseite der ungebogenen Blüte wird ebenfalls etwas Bastelkleber aufgetragen, darauf das Geschenkband platziert, auf dieses wiederum etwas Bastelkleber und darauf die dritte Blüte geklebt. Zur Stabilisierung werden zwei Tackerklammern durch den mittigen Steg gedrückt. Die beiden Stielelemente werden ebenfalls am Steg mit Kleber bestrichen und etwas unterhalb der Blüte um das Geschenkband gelegt. Auch hier sorgen zwei Tackerklammern für besseren Halt.
Silver Spring
Das wird benötigt: 1 Schokokuss-Box, Cutter, transparente Klebestreifen, 1 leere Kaffeekapsel, 1 Stabkerze, grüner Pappkarton, silberner Stift, Bastelkleber, künstliches Moos, Dekoeier, Mini-Blumentopf mit Frühlingsblühern.
So geht’s: Von der Schokokuss-Box mit dem Cutter den Deckel abschneiden und die Ecken bis zum Boden einschneiden. Nun die Seiten um 180 ° zurückbiegen, sodass die silberne Seite nach außen kommt. Mit Klebestreifen die Ecken fixieren, dabei darauf achten, dass keine Fingerabdrücke zu sehen sind. Das obere Drittel der Innenseiten flächig mit Bastelkleber bestreichen und etwas Moos darauf festkleben. Das Äußere der Kaffeekapsel am Boden sternförmig einschneiden, sodass die Kerze eingesteckt werden kann. Dann umgekehrt auf den Boden der Box kleben. Die Mini-Narzissen im Topf in der Box platzieren und diese mit Moos auffüllen. Aus dem Pappkarton Blätter ausschneiden und mit dem silbernen Stift beschriften. Diese und die Dekoeier ins Moos stecken. Tipp: Da die Box instabil ist, sollte sie vorsichtig an ihren Bestimmungsort transportiert werden.
ke