Land & Familie
Land & Familie26.10.2016
43 - "Es muss schmecken!"
Alles hat ganz klein mit einem Hoffest angefangen. Zusammen mit dem Radiosender SWR4 veranstaltete Familie Sampels aus Rheinbach-Hilberath einen Aktionstag auf dem Hof und backte dazu Brot. „Das ... [weiter]
Land & Familie19.10.2016
42 - Weingut mit Geschichte
„Es ist besser die Entdeckung einer Flasche als die eines Stern’s“. Wenn man diesen Spruch in Rhöndorf liest, weiß man: Ich bin am Weingut von Karl-Heinz Broel gelandet. Der 67-Jährige ist einer von ... [weiter]
Land & Familie19.10.2016
Eine Landfrau aus Erkelenz-Geneiken näht Ponys, Teddys, Schildkröten, Fledermäuse, Enten oder Meerschweinchen aus Plüsch. Warum ihr das so viel Freude bereitet, können Sie in LZ 42/2016 nachlesen.
[weiter]
42 - Ein großes Herz für Kuscheltiere

Land & Familie12.10.2016
41 - Schafhalter als vielseitige Dienstleister
Mehr als drei Jahrzehnte, genauer gesagt 33 Jahre, hat Hans Holtkamp den Kreisschafzuchtverein Wesel geführt. Unter seiner Führung und mit seinen Ideen habe die Schafhaltung des Kreises Wesel auf ... [weiter]
Land & Familie12.10.2016
Die Bevölkerung wird immer älter. Zwar betreuen derzeit überwiegend Frauen pflegebedürftige Angehörige, aber die Zahl der pflegenden Männer steigt. Lesen Sie, warum Pflegekurse speziell für ...
[weiter]
41 - Kein Einzelkämpfer mehr sein!

Land & Familie06.10.2016
40 - Interview: „Moin“ von der Deichdeern
Als Deichdeern wirbelt Landwirtin Julia Nissen momentan gehörig die sozialen Medien auf. Die 29-Jährige stammt aus Nordfriesland und ist Bloggerin. Es geht jedoch keinesfalls um Schminktipps und ... [weiter]
Land & Familie05.10.2016