Land & Familie

Land & Familie

06 - Einstieg in neuen Betriebszweig

Endspurt im Betrieb Bruckhaus in Mettmann: In Kürze sollen die ersten Gäste in die beiden neuen Ferienwohnungen auf Gut Steineshof einziehen. Etwa zwei Jahre lang hat der Umbau des alten ... [weiter]
Land & Familie

06 - Rund um Etikette und Stil

Was zieht man zu einem Pressetermin an? Und wie verhält man sich bei einem Geschäftsessen? Viele EhrenamtlerInnen sind in Stil- und Etikette-Fragen unsicher. Praktische Tipps gibt eine ...


[weiter]
Land & Familie

05 - Ein denkwürdiges Jubiläum

„Einsatz bei ,Not an der Frau‘ “ – So war ein Artikel in einer LZ-Ausgabe im Jahr 1993 überschrieben. Darin schilderte eine Betriebshelferin ihren wechselvollen Arbeitsalltag aus ihrer immerhin schon ... [weiter]
Land & Familie

05 - Einkaufen und Klönen im „BoDo“

Was tun, wenn es im Dorf kein Geschäft mehr gibt, in dem man Lebensmittel kaufen kann? Dann ist Selbsthilfe gefragt. Wie das funktionieren kann, zeigt eindrücklich das Beispiel des Boisheimer ... [weiter]
Land & Familie

04 - Über Nutztierhaltung diskutiert

„Neue Ansätze für eine nachhaltige Nutztierhaltung“ lautete das Thema am Dienstagabend vergangener Woche im Rahmen des Studium Generale an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Die junge Hochschule ... [weiter]
Land & Familie

04 - dlv-Bäuerinnenforum 2017

„Zukunfts-Feld Landwirtschaft: Mit Verantwortung ackern – was bringt uns die Bundestagswahl 2017?“ So lautet der Titel des diesjährigen Bäuerinnenforums des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) auf ... [weiter]
Land & Familie

03 - Top-Zusammenarbeit

Bah Thierno Sadou verlädt Bäume von einem Anhänger auf den Verladeplatz, damit sie gleich kommissioniert werden können. Seit ein paar Wochen arbeitet der 21-Jährige aus Guinea in der Baumschule Ley. ... [weiter]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s