Land & Familie
Land & Familie18.01.2017
Perlen aus Glas, Kunststoff und Schmuckstein sind das Faible einer Landfrau aus Holzweiler. Sie kreiert daraus wunderschöne Ketten, Armbänder und Ohrringe. Mehr dazu in LZ 3/2017.
[weiter]
03 - Die Faszination von Glas und Steinen

Land & Familie11.01.2017
02 - App statt Bauernregeln
„Dreht mehrmals sich der Wetterhahn, so zeigt er Sturm und Regen an.“ „Je weißer die Schäfchen am Himmel gehen, desto länger bleibt das Wetter schön.“ Oder „Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne ... [weiter]
Land & Familie11.01.2017
„Ab dem 25. Januar steht das Landfrauentelefon NRW wieder für kostenfreie anonyme Gespräche von Hilfesuchenden zur Verfügung. Dieses Angebot war im vergangenen Jahr vorübergehend eingestellt worden, ...
02 - Neustart des Landfrauentelefon NRW

Land & Familie04.01.2017
01 - Begehrte Pfandkisten
Auf leere Gemüsekisten haben es die Diebe abgesehen, die in den letzten Monaten und noch vermehrt in der dunklen Jahreszeit am Niederrhein ihr Unwesen treiben. Was wie der Stoff für einen ... [weiter]
Land & Familie04.01.2017
Was wünschen sich prominente VertreterInnen des rheinischen landwirtschaftlichen Berufsstandes, wollten wir zum Beginn des neuen Jahres wissen. lLsen Sie, was sie geantwortet haben in LZ 1/2017.
[weiter]
01 - Wünsche und Erwartungen für 2017

Land & Familie21.12.2016
Was wäre Weihnachten ohne Krippe? In vielen Häusern und Kirchen aller Konfessionen sind sie zu bewundern. Da verwundert es nicht, dass sich einige Mitmenschen sogar mehrere Exemplare zulegen, wie ein ...
[weiter]
51/52 - Mit Margarinefiguren fing alles an

Land & Familie21.12.2016