Land & Familie

Land & Familie

50 - O Tannenbaum ...

„Oma war nicht begeistert“, erzählt Dirk Buchmann, als im Jahr 1982 die Fichten in ihrem Garten ausgedünnt und kurzerhand als Weihnachtsbäume verkauft wurden. Was damals mit 20 Bäumen begann, hat ... [weiter]
Land & Familie

50 - Weihnachtsgrausen?

Nicht alle Menschen freuen sich aufs Weihnachtsfest. Manche wünschten sich, die Festtage würden schnell vorbeigehen. Woran das liegen kann und wie man das Fest angenehm gestalten kann, erklärt der ...


[weiter]
Land & Familie

49 - Bei Nacht und Nebel

Gespenstisch leuchteten die Scheinwerfer und die zu beiden Seiten weit ins Feld reichenden Förderbänder des Erntetraktors. Es war schon fast dunkel oben am Waldrand der Ville, als die Rotkohlernte ... [weiter]
Land & Familie

49 - Persönliche Weihnachtsgrüße zum Fest

Mails oder fertig gekaufte Karten haben oft die gute alte selbst gebastelte Weihnachtskarte abgelöst. Wer trotzdem lieber selbst gebastelte Weihnachtsgrüße verschicken möchte, erhält in LZ 49/2016 ... [weiter]
Land & Familie

48 - Samsons Reich

„Entspann dich“, scheinen die mächtigen braunen Tiere zu sagen, wenn man an ihren Zaun tritt. Ruhig und völlig unbeeindruckt mampfen sie ihr Gras und schauen gelassen über das herbstliche Bergische ... [weiter]
Land & Familie

48 - Wo Herr Schwartz die Eier einsammelt…

Viele Arbeiten in der Landwirtschaft sind ideal für Menschen mit Handicap. Wie Arbeitsplätze auf dem Hof geschaffen werden können, zeigt das Beispiel der WIR GmbH aus Hürth: Sie beschäftigt Menschen ... [weiter]
Land & Familie

47 - Grün und knackig frisch vom Feld

Es geht nur auf den Knien – einzeln – Kopf für Kopf. Die Ernte des Endiviensalats neigt sich in den kommenden Tagen ihrem Ende zu. Täglich werden auf den Feldern von Stefan Grüsgen jetzt zwischen 5 ... [weiter]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s