Kommentar
Kommentar12.02.2016
Nicht nur Tier- und Umweltschützer oder Politiker, sondern auch Unternehmen des ...
Jetzt ist er vorbei – der Karneval, dessen Bedeutung sich, so kann man es in zahlreichen Lexika ...
[weiter]
07/2016 - Auflagenwettlauf

Kommentar04.02.2016
Jetz wed op de Trumm jeklopp – so könnten die jüngsten Forderungen unserer roten Barbara, der ...
Iss die jeck – unsere Bundesumweltministerin? Das Geld für die Direktzahlungen soll nach ihrem ...
[weiter]
05/2016 - Ejal wat et och koss

Kommentar28.01.2016
Die Diskussionen über Landwirtschaft spitzen sich immer weiter zu. Mit reiner Faktenvermittlung kam ...
Die Medien berichten überwiegend einseitig und negativ über Landwirtschaft. Gleichzeitig nimmt die ...
[weiter]
04/2016 - Da guckst du!

Kommentar21.01.2016
Nach dem 30. September 2017 werden Quoten und Rübenmindestpreise als zentrale Elemente nicht mehr ...
Auf der Grünen Woche in Berlin war sie in aller Munde: die schwierige, wenn nicht sogar ...
[weiter]
03/2016 - Das "Zuckerdilemma"

Kommentar14.01.2016
Mit „Krise ohne Ende?“ war der Kommentar überschrieben, der vor sieben Wochen an dieser Stelle zu ...
Die Preise für Ferkel und Mastschweine verharren weiter auf Kellerniveau und die Impulse für eine ...
[weiter]
02/2016 - Wider den Frust

Kommentar07.01.2016
Es gehört einfach dazu. Zu Beginn eines neuen Jahres wirft man einen Blick auf das vergangene Jahr ...
Was hat uns das Jahr 2015 gebracht? Was wird in Erinnerung bleiben? Dazu gehören ganz sicher der ...
[weiter]
01/2016 - Der Frust ist groß
