Land & Familie
Land & Familie06.12.2023
Polenta und Schnecken passen gut zusammen – im Tessin ist die Schweiz dem Nachbarland Italien ganz nah: kulturell, klimatisch und kulinarisch.
Das Tessin ist die Sonnenstube der Schweiz. Der ... [weiter]
„Da sind wir sehr italienisch“

Das Tessin ist die Sonnenstube der Schweiz. Der ... [weiter]
Land & Familie06.12.2023
Arche Warder: 20 Jahre Schutz alter Haus- und Nutztierrassen
25 km südwestlich von Kiel liegt es – das Auenland der Hobbits? Nein, das ist natürlich nicht so, aber in der Tat ließ sich Prof. Dr. ... [weiter]
Mehr als ein Tierpark

25 km südwestlich von Kiel liegt es – das Auenland der Hobbits? Nein, das ist natürlich nicht so, aber in der Tat ließ sich Prof. Dr. ... [weiter]
Land & Familie29.11.2023
DBV-Mentoring-Programm ist gestartet – eine Mentorin berichtet
Am 13. und 14. November ging es für mich nach Berlin, um am neuen „Mentoring-Programm Kompass“ des Deutschen Bauernverbandes (DBV) ... [weiter]
Eine Brücke schlagen

Am 13. und 14. November ging es für mich nach Berlin, um am neuen „Mentoring-Programm Kompass“ des Deutschen Bauernverbandes (DBV) ... [weiter]
Land & Familie29.11.2023
Welchen Entwicklungsstand haben Vertical Farming und Hydroponik heute und wie könnte die Zukunft dieser Systeme aussehen? Über diese Fragestellungen informierten sich einige Landfrauen am Freitag ...
[weiter]
Digitale Zukunft

Land & Familie22.11.2023
London – wo Gärtner Helden sind und Urban Farmer Pflanzenbau in Büroräumen oder unter der Erde betreiben
Keine europäische Großstadt hat mehr Parkanlagen und Grünflächen als London, rund 3 000 ... [weiter]
Pflanzenbau in 33 m Tiefe

Keine europäische Großstadt hat mehr Parkanlagen und Grünflächen als London, rund 3 000 ... [weiter]
Land & Familie22.11.2023
Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Diversen Studien zufolge leiden rund 10 % der Erwachsenen im Laufe eines Jahres an einer ...
[weiter]
Volkskrankheit Depression

Land & Familie15.11.2023
Derzeit rieseln Bucheckern heimischer Altbuchen im Nationalpark in großen Mengen zu Boden. Im Süden des Nationalpark Eifel haben in den vergangenen Wochen große Bodennetze auf einem Hektar das ...
[weiter]
Buchecker-Ernte für die Waldentwicklung
