Landwirtschaft
Politik + Aktuelles25.05.2022
Die Europäische Kommission hat Deutschland aufgefordert, die Mittel für die geplanten Öko-Regelungen (Eco-Schemes) in Rahmen der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) „anzupassen“. Wie die Brüsseler ...
[weiter]
Rückmeldung zu deutschem GAP-Strategieplan

Hof und Feld25.05.2022
Die trockene Witterung in vielen Teilen von NRW hat allgemein zu einer geringen Entwicklung von Krankheiten in Weizen und Triticale geführt. Welche Möglichkeiten bieten sich dort, wo noch keine ...
[weiter]
Werden Maßnahmen gegen Fusarium notwendig?

Politik + Aktuelles25.05.2022
Der Verzicht soll neue Anbauflächen für Nahrungs- und Futtermittel schaffen Geht es nach dem Bundesumweltministerium mit Steffi Lemke an der Spitze, soll die Verwendung von Biokraftstoffen aus ...
[weiter]
Ende für Biokraftstoffe vom Acker

Hof und Feld25.05.2022
Alternaria wird durch witterungsbedingte Stressphasen, wie hohe Temperaturen, lang anhaltende Trockenheit, damit verbundener Nährstoffmangel und nachfolgend starkem Regen, gefördert. Das heißt, ...
[weiter]
Wie Alternaria bekämpfen?

Politik + Aktuelles25.05.2022
Die Bundesregierung tut zu wenig, um die zukünftige Lebensmittelversorgung in Deutschland zu sichern – diese Meinung vertreten zumindest 45 % der Bundesbürger. Das hat eine Online-Umfrage ...
[weiter]
Besorgte Verbraucher

Hof und Feld25.05.2022
Familie Schiffers setzt mit ihrem Milchviehbetrieb in Waldfeucht-Bocket auf mehrere Standbeine. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Boerentour“ des Interreg-Projekts „Agropole“ luden Agrobusiness ...
[weiter]
Erfolgreich mit Zipfelmilch

Politik + Aktuelles25.05.2022
Deutsche Bauernverband (DBV) ein unverändertes Festhalten an der Stilllegung von 4 % der Ackerflächen, wie sie im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 vorgesehen ist. Zwar räumte ...
[weiter]
Sachverständige streiten über Stilllegung

Hof und Feld25.05.2022
Die Ernte des ersten Grünlandaufwuchses für Qualitätssilagen in Milchviehbetrieben dürfte inzwischen auch in Mittelgebirgslagen weitgehend erfolgt sein. Viele Betriebe starteten bereits in der ...
[weiter]
Grünland oft sehr früh geschnitten

Politik + Aktuelles25.05.2022
Als einen möglichen Ersatz für russische Erdgaslieferungen will die Europäische Kommission die Herstellung von Biomethan in der Gemeinschaft spürbar ankurbeln. Wie die Brüsseler Behörde in ihrem am ...
[weiter]
Gas geben bei der Biogaserzeugung

Hof und Feld25.05.2022
Die RUW-Zuchtviehauktion in der Krefelder Niederrheinhalle erbrachte am 18. Mai ein zufriedenstellendes Vermarktungsergebnis. Insgesamt wurde den vorwiegend inländischen Käufern ein Kontigent von ...
[weiter]
Krefelder Auktion mit gutem Verlauf
