
Nach dem Gerangel um die Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie wirft die Europäische Kommission Deutschland nun auch jahrelange Verstöße gegen das Naturschutzrecht vor. Die Brüsseler Behörde verklagt die Bundesrepublik wegen mangelhafter Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-(FFH)-Richtlinie vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH).
Aktuelles
Hof und Feld25.02.2021
Im Alpakahof Hunsrück, nahe Sohren, dreht sich alles um die Zucht der wolligen Neuweltkameliden. Neben dem Verkauf von Stuten, Deckhengsten und Freizeittieren bieten Reiner Spengler-Brand und sein ...
[weiter]
Ein Stück Anden im Hunsrück

Politik + Aktuelles25.02.2021
Die verabreichten Antibiotikamengen aller tierhaltenden Betriebe im System der QS Qualität und Sicherheit GmbH sind im vergangenen Jahr weiter gesunken. Wie die Bonner Qualitätswächter am Mittwoch ...
[weiter]
Weniger Antibiotika verbraucht

Land & Familie25.02.2021
Im Winter werden in Südtirol die Schweine geschlachtet. Daraus wird der berühmte Südtiroler Speck gemacht. Beim „Törggelen“ steht er mit dem neuen Wein und mit Kastanien auf dem Tisch.
Christian ...
[weiter]
Das ist Bauernkulinarik

Politik + Aktuelles25.02.2021
Der niedersächsische Landtag hat sich für die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht ausgesprochen. Ein entsprechender Entschließungsantrag der Koalitionsfraktionen wurde im Plenum am ...
[weiter]
Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

Hof und Feld24.02.2021
Aktuell herrschen ideale Bedingungen für den Zuflug der Stängelrüssler in die Rapsbestände. Gelbschalen sollten im Raps stehen, um die Schädlingsaktivität zu kontrollieren. Der Zuflugbeginn darf ...
[weiter]
Die Stängelrüssler sind erwacht

Politik + Aktuelles24.02.2021
„Tierwohl ist das, was die Menschen unserer Gesellschaft sich von uns wünschen, und zwar egal ob schmaler oder dicker Geldbeutel. Das Verhältnis zu Tieren hat sich grundlegend gewandelt, das können ...
[weiter]
Am Tierwohl kommt man nicht vorbei

Hof und Feld24.02.2021
Laut einer Befragung im Jahr 2019 wünschte sich über die Hälfte der deutschen Bevölkerung einen sozial oder ökologisch verträglichen Urlaub. Bei gut einem Viertel der Befragten spielten ...
[weiter]
Den Urlaub nachhaltig gestalten
