Kehrtwende beim Agrardiesel?
CDU, CSU und SPD haben am vergangenen Samstag ihre Sondierungsgespräche abgeschlossen. Die drei Parteien haben sich dabei auch in für die Landwirtschaft wichtigen Punkten geeinigt. So heißt es in dem Sondierungspapier, das die Grundlage für die anstehenden Koalitionsverhandlungen bildet: „Wir werden die Agrardiesel-Rückvergütung vollständig wieder einführen.“
Aktuelles
Kommission für Herabsetzung

Die EU-Co-Gesetzgeber müssen der Anpassung der FFH-Richtlinie zustimmen
Um den Schutzstatus des Wolfs zu senken, hat die EU-Kommission nun auch offiziell einen Änderungsvorschlag zur ... [weiter]
Gute Pflege für Sojabohnen und Lupinen

Die Integration von Sojabohnen und Lupinen in die Fruchtfolge bietet zahlreiche Vorteile für die Bodenfruchtbarkeit. Wie beide Leguminosenarten am besten wachsen und was bei ihnen gegen Unkraut ... [weiter]
Keine Erhöhung auf 15 €

Boekels und Brünker fordern Nachbesserungen bei anstehenden Koalitionsverhandlungen
Der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer und die Arbeitgebervereinigung im Rheinischen ... [weiter]
Smarte Felder und kluge Köpfe

Der Rheinische Junglandwirtetag stand in diesem Jahr unter dem Motto „KI und Technik in der Landwirtschaft“
Bernhard Conzen, Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV), ... [weiter]
Kommissionsvorschlag ist „naiv“

MIV warnt vor staatlichen Markteingriffen
Gegen staatliche Eingriffe in die Lieferbeziehungen im Milchmarkt hat sich der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Detlef Latka, ... [weiter]
Wo Schweine auf Wolfsbarsche treffen

Landwirt Carl Niehues aus Albersloh suchte nach neuen, zukunftssicheren Wegen für seinen Betrieb mit Schweinemast und Ackerbau. Er entschied sich für die Fischzucht. Wie gut das funktioniert, ... [weiter]
„Die Menschen sind das, was bleibt“

Der 50. TOP Kurs der Andreas Hermes Akademie ist mittlerweile beendet. Aus dem Rheinland waren in diesem Jahr Luisa Dahmen und Benedikt Kneer dabei.
Die letzte Woche des TOP Kurses ist ... [weiter]