Laut dem vorläufigen amtlichen Wahlergebnis der Landtagswahl in NRW wird die CDU mit 35,7 % stärkste Kraft. Damit baut die Partei in Nordrhein-Westfalen ihren Vorsprung vor der SPD weiter aus. Die SPD erreicht 26,7 % und verliert somit 4,6 % im Vergleich zur letzten Landtagswahl. Grund zur Freude haben die Grünen. Mit 18,2 % können sie einen Zuwachs von 11,8 % verbuchen. Die FDP bricht dagegen ein. Sie erreicht 5,9 % und verliert somit 6,7 %. Verluste gibt es auch bei AfD und Linke, wobei die AfD mit 5,4 % wohl wieder Mandate erzielt und die Linke mit 2,1 % erneut an der 5 %-Hürde scheitert.
Aktuelles
Advertorial03.06.2022
Die deutliche Tendenz der Bundesregierung, den Ausbau erneuerbarer Energien weiter zu forcieren, in Ergänzung mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG 2021, führt zu einer erheblichen Ausweitung von ...
[weiter]
Advertorial: Entwicklung des landwirtschaftlichen Grundstücksmarktes in Bezug auf den Ausbau von PV-Freiflächen Anlagen

Land & Familie18.05.2022
Die LZ verlost Tickets für die DLG-Feldtage vom 14. bis 16. Juni 2022 auf dem Versuchsgut Kirschgartshausen in Mannheim. Dort erwarten Sie über 350 Aussteller und 70 Maschinen im Einsatz. Schicken ...
[weiter]
Jetzt 2 Tickets gewinnen

Politik + Aktuelles18.05.2022
Bundesagrarminister Cem Özdemir will, dass die Fruchtwechselvorgabe im Rahmen der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) noch nicht im nächsten Jahr zur Anwendung kommt. Wegen der Auswirkungen des ...
[weiter]
Wechselpflicht verschieben

Hof und Feld18.05.2022
Liegeboxen für Kühe müssen optimal gestaltet werden, damit die Tiere sie annehmen. Ob Hoch- oder Tiefbox – beide Systeme können zum Erfolg führen. Entscheidend sind die richtige Ausstattung und ein ...
[weiter]
Ein weiches Bett für Kühe

Land & Familie18.05.2022
Inzwischen ist das Saatgut gut gekeimt. „Das sieht alles ganz passabel aus“, freut sich Landwirt Jörg Hoffsümmer aus Erftstadt-Ahrem. Zusammen mit seinem Berufskollegen Günther Schmitz aus ...
[weiter]
Rheinisches Popcorn

Politik + Aktuelles18.05.2022
Um dem selbst gesteckten Ziel „jünger und weiblicher“ näherzukommen, hat der Deutsche Bauernverband einen Fachausschuss „Unternehmerinnen in der Landwirtschaft“ eingesetzt. Der Präsident des ...
[weiter]
Schub Richtung jünger und weiblicher

Hof und Feld18.05.2022
Am 10. Mai trafen sich Schäfer, Schafhalter, -züchter und Schafinteressierte nach zwei Jahren coronabedingter Pause in Haus Düsse zur Frühjahrsauktion für Jährlingsböcke der Wirtschaftsrassen. Markus ...
[weiter]
Schafe sind gefragt
