ASP-Ausbruch im Kreis Olpe
Im sauerländischen Kreis Olpe wurde die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei einem toten Wildschwein anchgewiesen. Was das bedeutet und wie es nun weitergeht lesen Sie hier.
Aktuelles
Knete für Klagen und Kampagnen

Die Vergabepraxis der EU-Kommission für Fördergelder an Nichtregierungsorganisationen (NGO) steht schon seit Längerem in der Kritik. Jetzt hat eine Recherche der Tageszeitung Die Welt neue Details ... [weiter]
Ein ganzes Berufsleben auf dem CHIO

Dr. Friedrich-Wilhelm Hanbücken ist seit vielen Jahren Vorsitzender der Veterinärkommission des CHIO Aachen. Welche Aufgaben das mit sich bringt und wie die medizinische Versorgung der Pferde ... [weiter]
Ohrfeige für die deutsche Wolfspolitik

Erhaltungszustand geschützter Arten: EuGH urteilt zur FFH-Richtlinie
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat einige Aspekte zur Auslegung der ... [weiter]
Wasserbüffel als Leidenschaft

Auf den Büffel gekommen ist die Familie Döring aus Wesel-Ginderich. Innerhalb weniger Jahre ist ihre Herde auf rund 200 Tiere angewachsen. Die Wasserbüffel spielen auch eine bedeutende Rolle für ... [weiter]
Milchpreis bleibt günstig

Rabobank erwartet hohes EU-Preisniveau für 2025
Die Aussichten für den Milchpreis im laufenden Jahr bleiben aus Sicht der Milchbauern günstig – davon geht zumindest ... [weiter]
Flexibilität bietet Chancen

vlf-Bundestagung 2025 fand in NRW statt
Warum nicht neue Wege gehen? Innovationen für die Landwirtschaft gibt es eine ganze Menge. Und diese Innovationen standen im ... [weiter]
Abschaffung auf kurzem Wege

Aufhebung der Stoffstrombilanz soll bald beschlossen werden
Das Bundeslandwirtschaftsministerium drückt bei der geplanten Abschaffung der Stoffstrombilanz aufs Tempo. ... [weiter]