In der Zeit der Findung
Am Montag dieser Woche reisten die Landesgruppen Bonn und Rhein-Weser des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) nach Düsseldorf zum Pressegespräch mit NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen.
Aktuelles
Tierhalter sollen gefördert werden

EU-Landwirtschaftsausschuss berät über Entwurf seines Berichts zur Nutztierhaltung
Die Agrarpolitiker unter den EU-Parlamentariern sind sich einig: die Tierhalter in der ... [weiter]
Autonom, automatisiert, angebaut

Digitalisierung und Automatisierung sind in der Landwirtschaft thematische Dauerbrenner. Auf den Ökofeldtagen bei Leipzig im Juni präsentierten mehrere Aussteller ihre Robotic-Modelle für den ... [weiter]
Milliardenförderung auf der Kippe

Etat für Umbau der Tierhaltung unklar
Bislang ist noch nicht entschieden, ob im Bundeshaushalt 2026 ein Milliardenbetrag für den Umbau der Tierhaltung zur Verfügung ... [weiter]
Kaufmann und Kundenliebling

Maximilian Hemkemeyer macht im Hofladen der Familie Coenen in Kaarst eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann.
„Ich kann gut mit Menschen umgehen“, erzählt Max ... [weiter]
Kein Gleichschritt bei der GAP

Sonder-AMK erstmals mit Alois Rainer
Vor der eigens zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) anberaumten Agrarministerkonferenz (AMK), die am Donnerstag ... [weiter]
Schweinehalterzahl auf Rekordtief

In den letzten fünf Jahren gaben 20 % aller Schweine- und 27 % der Zuchtsauenhalter auf – mit Folgen. Jürgen Boerman und Ulrike Lemke, Landwirtschaftskammer NRW, stellen die aktuellen Zahlen ... [weiter]
Länder gehen auf Distanz

Der Agrarausschuss empfiehlt die Aufhebung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes
In den Ländern regt sich Widerstand gegen das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz. ... [weiter]