Die LZ im Ohr
Diesen Donnerstag geht der LZ-Podcast „Hof & Heimat“ an den Start. Das Format richtet sich an alle, die das Landleben lieben und im Rheinland verwurzelt sind. Auf den gängigen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel Spotify und Apple-Podcasts, veröffentlicht die LZ-Redaktion jede Woche eine neue Folge mit ausgewählten News und vereinzelt auch Interviews rund um Landleben und Landwirtschaft.
Aktuelles
Trilog erzielt Einigung

Deutscher Bauernverband kritisiert EU-Bodenrichtlinie
Der Trilog aus EU-Kommission, Parlament und Rat hat sich auf eine gemeinsame Linie für eine EU-Bodenrichtlinie ... [weiter]
Besser bewässern, aber wie?

Angesichts eines bisher trockenen Frühjahrs scheint Bewässerung in dieser Saison nach zwei eher feuchten Jahren wieder an Bedeutung zu gewinnen. Natascha Bellinghausen, Landwirtschaftskammer NRW, ... [weiter]
Besonnenheit statt Gegenzölle

Brüssel drückt im Zollstreit mit den USA auf Pause
Die EU-Kommission wird in den aktuellen Handelsstreitigkeiten mit den Vereinigten Staaten vorerst keinerlei Gegenzölle ... [weiter]
Düsser Schwein & Huhn 2025

Am 3. September 2025 findet die nächste Düsser Schwein & Huhn statt. Wie kann sich der eigene Betrieb in Zukunft ausrichten und weiterentwickeln? Welche Lösungen bietet die Branche in Bezug ... [weiter]
Kuhle KI-Tools für soziale Medien

Rund 20 Landwirtinnen und Landwirte waren am 4. April beim Milkfluencer-Treff vom Dialog Milch in Münster dabei, um sich im Bereich Social Media weiterzubilden. Erster Treffpunkt war die ... [weiter]
Keine Überraschungen im Agrarteil

Parteispitzen stellen Koalitionsvertrag vor
Am Mittwoch vergangener Woche stellten die Pateispitzen von Union und SPD, Friedrich Merz (CDU), Dr. Markus Söder (CSU), Lars ... [weiter]
Die Direktvermarktung wird smarter

Wie verändert die Digitalisierung die Direktvermarktung? Hintergrund für den Einzug smarter Lösungen in die Hofläden ist neben dem steigenden Mindestlohn und dem fortschreitenden ... [weiter]