Gericht kassiert Auflage
Das für Pflanzenschutzmittelzulassungen verantwortliche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat vor dem Verwaltungsgericht (VG) Braunschweig eine Niederlage kassiert. Eine vom Umweltbundesamt (UBA) verhängte und vom BVL umgesetzte Anwendungsbestimmung bei einem Pflanzenschutzmittel wurde für rechtswidrig erklärt.
Aktuelles
EU-Agrarpolitiker beklagen Überlastung

Die Europäische Kommission soll beim Tempo der kurzfristig erwarteten Gesetzesvorschläge einen Gang zurückzuschalten. In einem Brief an die Kommissare für Kohäsionspolitik, Landwirtschaft und ... [weiter]
Was steht da in Reihen?

Immer mehr Reihen von Agri-Photovoltaikanlagen (Agri-PV) und Agroforststreifen entstehen auf landwirtschaftlichen Flächen. Am Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft (VBZL) Haus Düsse ... [weiter]
Nur jeder fünfte Baum gesund

Deutschland ist Waldland. Ein Drittel der Landfläche ist mit Wald bedeckt. Doch der Zustand der heimischen Wälder bleibt besorgniserregend: Laut aktueller Waldzustandserhebung 2024 des ... [weiter]
NRW-Azubis erfolgreich

Sieger des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2025 stehen fest
Zwei zweite Plätze und einen dritten Platz erreichten die Auszubildenden und landwirtschaftlichen Fachschüler, die ... [weiter]
Liebäugeln mit Freihandelsabkommen

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hat erneut eine moderne Agrarexportstrategie angekündigt. „Mein Ziel ist eine starke Position für unsere heimischen Betriebe im internationalen Agrar ... [weiter]
Mit Bio-Strip-Till erfolgreich im Maisanbau

Der Zwischenfruchtanbau hat in den letzten zehn Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die Landwirtschaftskammer NRW führt daher praxisnahe Versuche zum Bio-Strip-Till-Verfahren auf Demoanlagen in ... [weiter]
Gericht kassiert Auflage

Das für Pflanzenschutzmittelzulassungen verantwortliche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat vor dem Verwaltungsgericht (VG) Braunschweig eine Niederlage kassiert. ... [weiter]