„Wir gehen davon aus, dass wir die Ernte 2023 auf Niveau des Jahres 2022 bezahlen können“, erklärte Dr. Hermann Schmitz, Geschäftsleiter Landwirtschaft von Pfeifer & Langen diese Woche bei einem Pressegespräch. Damals lag der Rübenpreis im Flex-Modell bei etwa 55 €/t. Mit Blick auf die Rübenerträge in der laufenden Kampagne konstatierte Dr. Schmitz: „Das Jahr ist nicht süß.“ Bei hohen Erntemengen, in Spitzenbetrieben sogar über 100 t/ha, seien die Zuckergehalte historisch niedrig. Als Ursachen nannte er den wolkigen Sommer sowie warme Nächte bis in den Oktober hinein.

Mehr lesen Sie hier

Aktuelles

Politik + Aktuelles

Glyphosat: Anwendungsverbot rechtswidrig?

Das Verwaltungsgericht Aachen hat in einem Eilverfahren die Rechtswidrigkeit des generellen Anwendungsverbots von Pflanzenschutzmitteln, die den Wirkstoff Glyphosat enthalten, ab dem 1. Januar 2024 ... [weiter]
Hof und Feld

Was brachte das Kartoffeljahr 2023?

Das Jahr 2023 war witterungsbedingt das schwierigste Anbaujahr seit Jahrzehnten. Selbst die erfahrensten Kartoffelanbauer können sich an ein Jahr mit solchen Wetterkapriolen nicht zurückerinnern. Dr. ... [weiter]
Politik + Aktuelles

Markt wächst weiter

Laut Berechnungen der international aufgestellten Nichtregierungsorganisation Good Food Institute Europe (GFI) wird der Anteil von pflanzenbasierten Produkten am weltweiten Fleisch- und Seafoodmarkt ... [weiter]
Land & Familie

„Da sind wir sehr italienisch“

Polenta und Schnecken passen gut zusammen – im Tessin ist die Schweiz dem Nachbarland Italien ganz nah: kulturell, klimatisch und kulinarisch.
Das Tessin ist die Sonnenstube der Schweiz. Der ... [weiter]
Politik + Aktuelles

Klima schützen, Ernährung sichern

Deutschland und die meisten anderen Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) wollen den Klimaschutz in der Land- und Ernährungswirtschaft ausbauen sowie die ... [weiter]
Hof und Feld

Grundfutter sicher im Silo lagern

Für den Bau eines Fahrsilos gibt es keine betriebsübergreifende Musterlösung. Für jeden Betrieb muss ein individuelles Konzept erstellt werden, das sowohl alle Auflagen als auch jegliche ... [weiter]
Politik + Aktuelles

Rinder erst einmal draußen

Die Novelle der Industrieemissionsrichtlinie (IED) hat eine weitere Hürde genommen. Rat und Parlament haben sich im Trilog vergangene Woche auf eine Position verständigt. Größter Streitpunkt war dem ... [weiter]