Politik + Aktuelles
Notfallzulassung im Kartoffelbau erteilt

Um Ernteausfällen durch die sich stark ausbreitende Glasflügelzikade vorzubeugen, hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine zeitlich befristete Notfallzulassung ... [weiter]
Berufskrankheit Parkinson: Staat muss einspringen

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Forderung nach zusätzlichen Bundesmitteln für die Landwirtschaftliche Unfallversicherung (LUV) bekräftigt. „Sollte es zur Einführung der neuen ... [weiter]
GAP-Vereinfachungen geleakt

Das in Kürze erwartete Vereinfachungspaket zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) könnte unter anderem ein Abschwächen der Standards für den „guten Landwirtschaftlichen und Ökologischen Zustand“ ... [weiter]
Agrarbeihilfen oft nicht erfasst

Nach wie vor erhebliche Lücken bei der Besteuerung der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe beklagt der Bundesrechnungshof (BRH). In seinem aktuell vorgelegten Bericht „Maßnahmen zur Stärkung ... [weiter]
Ukraine hofft auf dauerhafte Liberalisierung

Die Ukraine und die Europäische Union werden nach dem Auslaufen der Autonomen Handelsmaßnahmen (ATM) zum 5. Juni nicht zu den Vorkriegsbedingungen des Agrarhandels zurückkehren. Davon ... [weiter]
Trilog erzielt Einigung

Deutscher Bauernverband kritisiert EU-Bodenrichtlinie
Der Trilog aus EU-Kommission, Parlament und Rat hat sich auf eine gemeinsame Linie für eine EU-Bodenrichtlinie ... [weiter]
Besonnenheit statt Gegenzölle

Brüssel drückt im Zollstreit mit den USA auf Pause
Die EU-Kommission wird in den aktuellen Handelsstreitigkeiten mit den Vereinigten Staaten vorerst keinerlei Gegenzölle ... [weiter]