Hof und Feld
Hof und Feld25.05.2022
Die trockene Witterung in vielen Teilen von NRW hat allgemein zu einer geringen Entwicklung von Krankheiten in Weizen und Triticale geführt. Welche Möglichkeiten bieten sich dort, wo noch keine ...
[weiter]
Werden Maßnahmen gegen Fusarium notwendig?

Hof und Feld25.05.2022
Alternaria wird durch witterungsbedingte Stressphasen, wie hohe Temperaturen, lang anhaltende Trockenheit, damit verbundener Nährstoffmangel und nachfolgend starkem Regen, gefördert. Das heißt, ...
[weiter]
Wie Alternaria bekämpfen?

Hof und Feld25.05.2022
Familie Schiffers setzt mit ihrem Milchviehbetrieb in Waldfeucht-Bocket auf mehrere Standbeine. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Boerentour“ des Interreg-Projekts „Agropole“ luden Agrobusiness ...
[weiter]
Erfolgreich mit Zipfelmilch

Hof und Feld25.05.2022
Die Ernte des ersten Grünlandaufwuchses für Qualitätssilagen in Milchviehbetrieben dürfte inzwischen auch in Mittelgebirgslagen weitgehend erfolgt sein. Viele Betriebe starteten bereits in der ...
[weiter]
Grünland oft sehr früh geschnitten

Hof und Feld25.05.2022
Die RUW-Zuchtviehauktion in der Krefelder Niederrheinhalle erbrachte am 18. Mai ein zufriedenstellendes Vermarktungsergebnis. Insgesamt wurde den vorwiegend inländischen Käufern ein Kontigent von ...
[weiter]
Krefelder Auktion mit gutem Verlauf

Hof und Feld25.05.2022
Nicht nur in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, in ganz Deutschland ist spürbar zu merken, dass das Angebot an abgekalbten Zuchtrindern immer kleiner wird. So war der Auftrieb der ...
[weiter]
Knappes Angebot zur Mai-Auktion

Hof und Feld18.05.2022
Liegeboxen für Kühe müssen optimal gestaltet werden, damit die Tiere sie annehmen. Ob Hoch- oder Tiefbox – beide Systeme können zum Erfolg führen. Entscheidend sind die richtige Ausstattung und ein ...
[weiter]
Ein weiches Bett für Kühe
