26.03.2025

100 Jahre vlf Düren

Foto: Michael Niesen

Goldene Meisterbriefe verliehen und langjährige Mitglieder geehrt

Anlässlich des Tages der Fachschulabsolventen der ehemaligen Landwirtschaftsschulen Düren und Jülich am 14. März konnte der Vorsitzende des Verbandes Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Verein Düren (vlf), Franz Erasmi, in der großen Aula der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer in Düren verdiente Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Verein ehren.

Im Rahmen dieser Feierstunde, die zugleich das 100-jährige Vereinsbestehen in den Mittelpunkt rückte, empfingen die Jubilare Hermann-Josef Foemer, Bürvenich, Willi Lohmar, Flamersheim, Peter Vohlen, Zülpich, und Hubert Zens, Hürth, aus den Händen des Kreislandwirts Erich Gussen den Goldenen Meisterbrief der Landwirtschaft. Karin Gräf, Euskirchen-Elsig, und Erna Lorre, Lessenich, wurden für 50 Jahre Meisterin der Hauswirtschaft ausgezeichnet. Die weiteren Jubilare Franz Hohr, Kreuzau, Franz-Michael Klinkhammer, Raffelsbrand, Bert Pütz, Zülpich, Edmund Radmacher, Zülpich, Karl-Josef Schneider, Mechernich, Johannes Seidenfaden, Mechernich, Klaus Stadtfeld, Dahlem, Edmund von Groote, Zülpich, Hiltrud Krämer, Zülpich, und Hildegard Schmitz-Plaskude, Hilden, ließen sich entschuldigen.

Für 25-jährige Mitgliedschaft im vlf wurden weiterhin geehrt: Stephan Eckeberg, Düren, und Oliver Grunwald, Hürtgenwald.

Für 40-jährige Mitgliedschaft im vlf wurden geehrt: Peter Esser, Vettweiß, Johannes Funk, Nörvenich, Hans Peter Käufer, Nörvenich, Jochen Reinartz, Echtz, Wilhelm-Josef Schäfer, Vlatten, Hans-Georg Zaun, Pulheim, und Gerlinde Wirtz-Vehlen, Oberzier.

Für 60-jährige Mitgliedschaft im vlf wurden geehrt: Peter Holzkamp, Huchem-Stammeln, Annemarie Hamacher, Merken, Katharina Liesen, Jakobwüllesheim, und Irmgard Reinartz, Hürtgenwald-Gey.

Die Jubilare und übrigen Gäste verlebten insgesamt einen schönen Tag und konnten in interessanten Gesprächen zahlreiche Erfahrungen aus ihrem langjährigen Berufsleben austauschen.

Michael Niesen