Immer für andere da
Alice Klein aus Imgenbroich und ihr Verein „Hoffnung schenken“ engagieren sich für hilfebedürftige Menschen
Warum engagiert sie sich für andere und versucht, jedem zu helfen, der in Not ist? Warum opfert sie dafür so viel Zeit? Bei der Antwort auf diese Fragen muss Alice Klein nicht lange überlegen. „Ich schöpfe daraus wahnsinnig viel Kraft und bekomme sehr viel zurück von den Menschen. Und ich helfe einfach total gerne“, verrät die engagierte Ehrenamtlerin. Alice Klein will einfach helfen. Sie tut es auch und das in unterschiedlichster Weise. Sie sammelt Kleidung, Stofftiere, Spiele und Kinderbücher, aber auch Haushaltsartikel und bringt sie Bedürftigen. Die 63-Jährige, die zusammen mit ihrem Mann Toni einen Milchviehbetrieb im Nebenerwerb in Monschau-Imgenbroich bewirtschaftet, ist für ihre Hilfsbereitschaft und unter anderem für ihren Hof- und Scheunenflohmarkt, die Tannengrün-Aktion und den Wunschbaum zu Weihnachten bekannt – und das längst über ihre Region hinaus.
Über 40 Jahre ist das Energiebündel Alice Klein im Einsatz für andere. Schon als Teenagerin engagierte sie sich zusammen mit ihrer Mutter im Lepra-Kreis in ihrem Heimatdorf Monschau-Rohren. Dann unterstützte sie polnische Waldarbeiter, die in Rohren lebten, und sammelte für sie und ihre Familien in Polen unter anderem Schuhe und Kleidung. Inzwischen hat ihre Hilfsbereitschaft ganz andere Dimensionen erreicht und sie hat zusammen mit vielen Mitstreitern tolle Hilfsprojekte auf den Weg gebracht. Alice Klein geht es dabei insbesondere darum, unbürokratisch und schnell zu helfen, wenn Leute in Not sind. Und wie weiß sie, wo Hilfe benötigt wird?
Mehr in LZ 51-2024 ab S. 72