25.06.2025

„Wir essen gerne gut“

Foto: Petra Jacob

Zu Besuch auf der Pariser Landwirtschaftsausstellung Salon International de l'Agriculture und auf kulinarischer Entdeckungsreise in der französischen Hauptstadt

„Weiß Gott, wenn es in Paris Frühling wird, muss der bescheidenste Sterbliche das Gefühl haben, im Paradies zu sein“, schrieb der US-amerikanische Schriftsteller Henry Miller über die Stadt an der
Seine. Dann ist auch der Termin für den Salon International de l'Agriculture– die Pariser Landwirtschaftsausstellung. Mit über 600 000 Besuchern, 1 000 Ausstellern und mehr als 4000 präsentierten Tieren zählt sie zu den größten Landwirtschaftsmessen Europas.

Franzosen essen gerne Fleisch

Die neuntägige Veranstaltung gibt es bereits seit über 100 Jahren und ist inzwischen ein fester Termin im Kalender vieler Pariser Bürger. Aus allen Ecken Frankreichs sind Landwirtinnen und Landwirte mit ihren Tieren und Produkten vor Ort. Das Angebot an tierischen Erzeugnissen wie Speck, Wurst, Schinken und Käse ist enorm. In keinem europäischen Land wird so viel Rindfleisch gegessen wie in Frankreich. Mit einem Anteil von fast
einem Fünftel ist Frankreich zudem der größte Rindfleischerzeuger in der EU, hinter Deutschland und Italien. Die Veranstalter wählen traditionell eine Rinderrasse zum Maskottchen der Messe.

Mehr in LZ 26-2025 auf S. 54.