Kommentar

Kommentar

23/2016 - Sind die Bauern schuld?

Überschwemmungen zerstörten punktuell ganze Ackerflächen im Rheinland in den Gebieten rund um ... Eingestürzte Brücken, Maisäcker, die aussehen wie Reisfelder, und weggeschwemmte Kartoffeldämme – ... [weiter]
Kommentar

22/2016 - Ellenbogen statt Solidarität

Nicht nur Milchbauern, sondern auch andere landwirtschaftliche Produktionszweige gehen ... „Denen, die am lautesten schreien, wird wieder einmal mehr unter die Arme gegriffen.“ Solche ... [weiter]
Kommentar

21/2016 - Rat- und hilflos

Die Milchpreise befinden sich weiterhin im freien Fall und es gibt kaum Anzeichen für eine ... Positive Nachrichten vom Milchmarkt sind rar: Das globale Wachstum in der Milchproduktion sei ... [weiter]
Kommentar

20/2016 - Nicht nur Glyphosat

Nachdem sich Befürworter und Gegner des Pflanzenschutzwirkstoffes Glyphosat diverse Studien um die ... Eigentlich unvorstellbar: Ein Pflanzenschutzwirkstoff löst einen handfesten Koalitionskrach ... [weiter]
Kommentar

19/2016 - Nicht um jeden Preis

Die Enthüllung von 248 Seiten vertraulicher Verhandlungsdokumente zur Transatlantischen Handels- ... Wenn es um Freihandelsabkommen ging, haben die Bauern und ihre Verbände in der Vergangenheit sehr ... [weiter]
Kommentar

18/2016 - Wer zahlt den wahren Preis?

Die neue Naturbewusstseinsstudie der Bundesumweltministerin liegt vor. Einige leiten daraus ein ... Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich strengere Regeln und Gesetze für die ... [weiter]
Kommentar

17/2016 - Es geht an die Substanz

Der landwirtschaftliche Berufsstand nebst vor- und nachgelagertem Bereich ist ja nun durchaus ... Ein Basispreis für die Milch um 20 Cent bringt auch finanziell starke Betriebe mit guten ... [weiter]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s