Landfrauen spenden für Hospizdienst
Die Landfrauen Sonsbeck haben eine Spende in Höhe von 500 € an den Malteser Hilfsdienst für dessen Hospizdienst für Kinder und Jugendliche am Niederrhein übergeben. Strahlende Gesichter gab es bei der Scheckübergabe (v.l.n.r.): Ute Fürtjes-Janßen, Anne Schlaghecken, Rita Lemken und Brigitte Krebber-van Betteray. Die Spende wird in den ambulanten Hospizdienst einfließen, der schwer erkrankte Kinder und deren Familien unterstützt.
Der Malteser Hospizdienst am Niederrhein ist eine engagierte Gruppe von Frauen und Männern unterschiedlichen Alters, die sich durch Fortbildungen auf die Begleitung von schwer erkrankten und sterbenden Menschen spezialisiert haben. Besonders am Herzen liegt den Helfern, die Familien von Kindern und Jugendlichen mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung von Beginn der Diagnose an zu begleiten. „Im Rahmen dieses Dienstes sind die Malteser nicht nur für die erkrankten Kinder da, sondern auch für deren Eltern, Geschwister und das soziale Umfeld. Sie bieten nicht nur medizinische, sondern auch emotionale Unterstützung und begleiten die Familien in dieser schwierigen Zeit“, erklärte Brigitte Krebber-van Betteray, Vorsitzende der Landfrauen Sonsbeck. „Als Landfrauen möchten wir mit unserer Spende einen Beitrag dazu leisten, dass diese wertvolle Arbeit wertgeschätzt wird und fortgeführt werden kann.“ „Wir sind sehr dankbar für die großzügige Spende der Landfrauen Sonsbeck. Mit dieser Unterstützung können wir unsere wichtige Arbeit fortsetzen und weiterhin den Familien zur Seite stehen“, sagte Anne Schlaghecken, Mitarbeiterin des Malteser Hospizdienstes am Niederrhein.
Rita Lemken