Politik + Aktuelles
Politik + Aktuelles25.10.2023
Erstmals wird jetzt Saatgut rheinischer Gemüsesorten im Internationalen Saatguttresor in Spitzbergen eingelagert. Dort liegen bekanntlich Samen von Nahrungspflanzen aus der ganzen Welt dauerhaft bei ...
[weiter]
Rheinische Saatgut in Spitzbergen

Politik + Aktuelles25.10.2023
Private und kommunale Waldbesitzende, die an der gebündelten waldbesitzübergreifenden Rundholzvermarktung der Bundesländer teilgenommen haben, müssen keine Schadensersatzansprüche der Länder aus den ...
[weiter]
Länder haften allein

Politik + Aktuelles25.10.2023
Die Molkereiunternehmen Hochwald und FrieslandCampina haben beschlossen, ihre Kräfte zu vereinen, um die Milchabholung effizienter zu gestalten. Wie die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen ...
[weiter]
Weniger Transportkosten und CO₂-Ausstoß durch Milchaustausch

Politik + Aktuelles25.10.2023
Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) folgt nicht dem Beispiel der Borchert-Kommission. Trotz Unzufriedenheit in den Reihen der ZKL-Mitglieder mit der Politik wird die Kommission ihre Arbeit ...
[weiter]
ZKL will eigenständiger agieren

Politik + Aktuelles25.10.2023
Erste Änderungsvorschläge treiben Bio-Branche auf die Barrikaden: Um den von der EU‑Kommission vorgeschlagenen Rechtsrahmen zur Deregulierung neuer Züchtungstechniken dürfte noch ausgiebig ...
[weiter]
Deregulierung neuer Züchtungstechniken

Politik + Aktuelles18.10.2023
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat jetzt die angekündigten Vorschläge zum Umgang mit dem Wolf vorgelegt. Diese sehen vor, dass Wölfe, die Weidetiere gerissen haben, innerhalb von 21 Tagen ohne ...
[weiter]
Lemke will Schnellabschüsse ermöglichen

Politik + Aktuelles18.10.2023
Die Entscheidung über den Herbizidwirkstoff geht in eine weitere Runde. In der Abstimmung im Ständigen Ausschuss der EU-Kommission für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) am ...
[weiter]
Glyphosat: Entscheidung weiter offen
