Politik + Aktuelles

Politik + Aktuelles

NRL: Einigung im Trilog

EU-Kommission, Europaparlament und Rat haben sich auf die geplante Verordnung zum Naturwiederherstellungsgesetz (NRL) verständigen können. Kurz vor Mitternacht am Donnerstag erfolgte die Einigung. ... [weiter]
Politik + Aktuelles

Schweiz setzt präventive Regulierung von Wolfsrudeln in Kraft

Ab dem 1. Dezember ist in der Schweiz unter klar definierten Bedingungen die präventive Regulierung von Wolfsrudeln zur Verhütung von Schäden erlaubt. Das sieht eine Anpassung der Jagdverordnung ... [weiter]
Politik + Aktuelles

Kein automatischer Klimaschutz

Licht ins Dunkel um die oft falsch verwendeten Begriffe „Kohlenstoffspeicher“, „Kohlenstoffsenke“ und „Humusaufbau“ bringt eine neue Thünen-Studie. Demnach ist der Humusaufbau nicht gleichzusetzen ... [weiter]
Politik + Aktuelles

OECD: GAP bietet zu wenig Anreize

Die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union ist nach Einschätzung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zu wenig auf Innovation und Stärkung der ... [weiter]
Politik + Aktuelles

Weltmarktpreise auf Zwölfjahreshoch

Die Weltmarktpreise für Zucker haben sich seit Anfang Oktober sehr stark entwickelt und dabei ein neues Zwölfjahreshoch markiert. Der Kontrakt auf Weißzucker an der Agrarterminbörse in London zur ... [weiter]
Politik + Aktuelles

Kein Appetit auf Insekten

In Deutschland und Portugal stößt die Idee von Insekten als Nahrungsmittel auf wenig Gegenliebe. Gemäß den Ergebnissen einer Erhebung im Rahmen des EU-Forschungsprojekts „Sustainable Insect Chain“ ... [weiter]
Politik + Aktuelles

Nachbessern nötig

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat Mitte Oktober den Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung der Beiträge für den Ausbau kommunaler Straßen verabschiedet. Der Entwurf liegt nun beim ... [weiter]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s