Landwirtschaft
Hof und Feld11.10.2023
Am 5. Oktober fand die erste Zuchtviehauktion der Rinder-Union West eG im neuen Geschäftsjahr in der RUW-Arena in Hamm statt. Die Käufer aus dem In- und Ausland nutzten die Möglichkeit, einen neuen ...
[weiter]
Auktion in Hamm: gelungener Auftakt

Politik + Aktuelles11.10.2023
Mehr Schutz für landwirtschaftliche Flächen beim Ausbau der Solarenergie fordert der Bundesrat. Seiner Vorstellung nach sollen die Länder landwirtschaftliche Flächen mit besonders hoher Ertragskraft ...
[weiter]
Keine Mehrheit für höhere Entschädigung

Hof und Feld11.10.2023
Sowohl die EU-Agrarpolitik als auch die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Nutzungssysteme stellen steigende Ansprüche an Landwirtinnen und Landwirte. Gleichzeitig kann diese Situation erhebliche ...
[weiter]
Energiewende, Agrarwende – AgriPV?

Politik + Aktuelles11.10.2023
Für Aufsehen hat in den vergangenen Tagen ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) in Münster gesorgt. Demnach dürften laut bellende Herdenschutzhunde nachts nicht im Freien eingesetzt werden. ...
[weiter]
Herdenschutzhunde: Keine Grundsatzentscheidung

Hof und Feld11.10.2023
Was sich hinter den großen Hallen und Gebäuden am iglo-Standort in Reken verbirgt, konnten die Teilnehmer einer WiN-Exkursion unter Leitung von WiN-Koordinatorin Heidrun Gerwin-Wegener kürzlich ...
[weiter]
Iglo: Blick ins Werk

Politik + Aktuelles11.10.2023
In der Diskussion um die erneute Zulassung des Herbizidwirkstoffs Glyphosat hat die zuständige Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides einem wesentlichen Argument der Gegner den Zahn gezogen. Sie ...
[weiter]
Glyphosat: Diskussion um Zulassung hält an

Hof und Feld11.10.2023
Forstgehölze auf den Acker pflanzen? Die Agroforstwirtschaft ist eine Kombination aus Baum- oder Strauchbeständen mit landwirtschaftlicher oder gärtnerischer Nutzfläche, eventuell auch mit der ...
[weiter]
Agroforst: Woher kommen die Gehölze?

Politik + Aktuelles11.10.2023
Die niederländischen Futtermittelhersteller Fransen Gerrits und P. Bos Veevoeders prozessieren gegen die Haager Regierung. Mit ihrer Klage fordern die beiden Unternehmen einen Ausgleich für ihre ...
[weiter]
Futtermittelhersteller wollen Entschädigung

Hof und Feld11.10.2023
Familie Kremershof hat auf ihrem Betrieb in Wipperfürth im Frühjahr dieses Jahres einen Agroforst angelegt. Die Bäume sind Baustein einer Umstrukturierung des ehemaligen Milchviehbetriebs.
Von der ...
[weiter]
Für die Zukunft gepflanzt

Politik + Aktuelles11.10.2023
Bei der Ausreichung der Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ist es auch im vergangenen Jahr nicht zu nennenswerten Unregelmäßigkeiten gekommen. Das stellt der Europäische ...
[weiter]
Waren Direktzahlungen ordnungsgemäß?
