Landwirtschaft
Politik + Aktuelles06.09.2023
Die Weltmarktpreise für Zucker haben in den vergangenen anderthalb Wochen kräftig zugelegt. Der Kontrakt auf Weißzucker an der Agrarterminbörse in London zur Lieferung im März 2024 durchbrach am ...
[weiter]
Futures knacken 700 $-Marke

Politik + Aktuelles30.08.2023
Sinkende Emissionen beruhen auf geringeren Tierbeständen und neuer Berechnung
Der Landwirtschaftssektor wird seine im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgelegten Zielwerte mehr als erfüllen und ... [weiter]
Klimaziele übererfüllt

Der Landwirtschaftssektor wird seine im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgelegten Zielwerte mehr als erfüllen und ... [weiter]
Hof und Feld30.08.2023
Gesunde und leistungsstarke Tiere sind das A und O der Geflügelfleischerzeugung. Dabei spielt die Darmgesundheit eine große Rolle. Pia Niewind, Dr. Jochen Krieg und Josef Stegemann, ...
[weiter]
Chili für Masthühner?

Politik + Aktuelles30.08.2023
Mögliche Mittelstreichungen im Bundesprogramm Nutztierhaltung stoßen auf Kritik. Der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) warnt davor, das Förderprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums ...
[weiter]
Kürzung beim Bundesprogramm Nutztierhaltung

Politik + Aktuelles30.08.2023
Die Agrarministerkonferenz (AMK) wird sich im September in Kiel mit dem Thema Tierhaltung befassen. „Ich werde mich dafür einsetzen, den Umbau der Tierhaltung gemeinsam mit meinen Länderkolleginnen ...
[weiter]
AMK bleibt am Ball

Hof und Feld30.08.2023
Vor dem Hintergrund der multiresistenten Erreger (MRE), die vor allem in der Humanmedizin erhebliche Probleme bereiten, müssen auch die Milchviehbetriebe den Antibiotikaverbrauch auf ein notwendiges ...
[weiter]
Wann selektiv trockenstellen?

Politik + Aktuelles30.08.2023
In Rheinland-Pfalz können Wolfspräventionsgebiete ab sofort leichter ausgewiesen werden. Das ermöglicht der neue Wolfsmanagementplan, den Umweltministerin Katrin Eder am Mittwoch vergangener Woche ...
[weiter]
Neuer Wolfsmanagementplan

Hof und Feld30.08.2023
Der gezielte Anbau von Wintertriticale und -roggen zur Nutzung als Ganzpflanzensilage (GPS) hat seit 2022 deutlich zugenommen. Gründe dafür sind nicht nur die neuen rechtlichen Auflagen an den ...
[weiter]
Welche Sorte? Wintergetreide als Ganzpflanzensilage

Politik + Aktuelles30.08.2023
NRW-Erntebilanz: regionale Unterschiede und deutliche Qualitätseinbußen
„Große Erwartungen, dann ein enttäuschendes Ergebnis“, so bilanzierte Ministerin Silke Gorißen am Dienstag bei der ... [weiter]
70 % geerntet, 70 % auf dem Halm

„Große Erwartungen, dann ein enttäuschendes Ergebnis“, so bilanzierte Ministerin Silke Gorißen am Dienstag bei der ... [weiter]
Politik + Aktuelles23.08.2023
Die Borchert-Kommission beendet ihre Arbeit für einen Umbau der Nutztierhaltung. Dies hat das vom früheren Bundeslandwirtschaftsminister Jochen Borchert geleitete Kompetenznetzwerk am Dienstag nach ...
[weiter]
Borchert-Kommission gibt auf
