Landwirtschaft
Politik + Aktuelles06.01.2021
„Wir sind so weit, dass wir die Flächen jetzt zellblockscharf ausweisen können“, erklärte Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann und präsentierte am Mittwoch vergangener Woche im Rahmen eines ...
[weiter]
Neue Gebietskulisse für NRW

Hof und Feld06.01.2021
Algen dienen der Industrie schon heute als Rohstoffquelle für Stabilisatoren oder Verdickungs- und Geliermittel, wie Agar, Alginat und Carrageen. Immer stärker in das Interesse der Forschung rückt ...
[weiter]
Meeresalgen als Rohstoffquelle

Politik + Aktuelles06.01.2021
Eifel, Bergisches Land oder auch das Sauerland sind aus NRW nicht wegzudenken. Denn unser Bundesland bietet in Sachen Landschaft eine gewaltige Vielfalt. „Das Mittelgebirge ist ein prägendes Element ...
[weiter]
Verbände fordern neue Perspektiven für Mittelgebirgsregionen

Politik + Aktuelles06.01.2021
Die Landwirte in den rheinischen Wolfsgebieten stehen unter großer Anspannung: Seit im Oktober vorletzten Jahres am Niederrhein das erste Wolfsgebiet in NRW ausgewiesen wurde, kam es immer wieder zu ...
[weiter]
Nachgefragt: Wolf entnehmen!

Politik + Aktuelles06.01.2021
Eine Gemeinwohlprämie (GWP) wäre geeignet, um die Erbringung von Gemeinwohlleistungen über das Instrument der Eco-Schemes zu fördern, das im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) neu zu schaffen ...
[weiter]
Prämie fürs Gemeinwohl

Politik + Aktuelles05.01.2021
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist erleichtert über das kurz vor Ende der Brexit-Übergangsperiode erzielte Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem ...
[weiter]
Brexit: Austritt mit Regeln

Hof und Feld27.12.2020
Corona – dieses Schlagwort ist sofort präsent, wenn man das Kartoffeljahr 2020 Revue passieren lässt. Corona überlagert dabei alle anderen relevanten Themen, von denen es wahrlich genug gab. Zu ...
[weiter]
Kartoffelmarkt mit vielen Herausforderungen

Hof und Feld27.12.2020
Gerade das letzte Jahr zeigte bei Zucker die Grenzen von Marktprognosen auf. Niemand konnte sich vor zwölf Monaten vorstellen, dass eine Corona-Pandemie kommen und sich in solch starkem Maße auch auf ...
[weiter]
Zuckermärkte in wechselhaftem Umfeld

Politik + Aktuelles26.12.2020
In Italien hat die Landwirtschaft offenbar wieder etwas an Attraktivität bei den Jüngeren gewonnen. Laut einer Studie des Dachverbandes der Handels-, Industrie-, Handwerker- und ...
[weiter]
Verjüngte Landwirtschaft

Politik + Aktuelles25.12.2020
Ertragszuwächse bei Weizen sind in erster Linie auf eine züchtungsbedingte Verbesserung von Pilzresistenzen zurückzuführen. Das belegen aktuell vorgelegte Ergebnisse einer Studie des ...
[weiter]
Hohe Erträge durch Resistenzen
