
Landwirtschaft
Politik + Aktuelles30.03.2021
Die neue Programmphase 2021 bis 2023 der Initiative Tierwohl (ITW) stößt auf ein so großes Interesse bei den Schweinehaltern, dass die in der Initiative organisierten Handelsunternehmen ihr ...
[weiter]
Mehr Geld für Initiative Tierwohl

Hof und Feld30.03.2021
Wie wird aus meinem Produkt eine Geschäftsidee? Wie wird der Businessplan erstellt und wie klappt die Finanzierung? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen eingehalten werden? Gibt es Fördermittel? Und ...
[weiter]
Mach dein Ding in der Direktvermarktung!

Politik + Aktuelles30.03.2021
Eine Einigung über die Reform zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) bis Juni scheint nach wie vor möglich. Davon geht zumindest die amtierende Agrarratspräsidentin, Portugals Landwirtschaftsministerin ...
[weiter]
GAP-Einigung bis Juni möglich

Politik + Aktuelles29.03.2021
Maßgebliche Akteure der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZkL) haben sich auf eine Position zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) verständigt. In dem Papier sprechen sie sich ...
[weiter]
Keine flächenbezogenen Zahlungen

Politik + Aktuelles28.03.2021
Auch in Frankreich wird unter Hochdruck an der Umsetzung der kommenden Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und dem nationalen Strategieplan gearbeitet. Die mit der wirtschaftlichen und ökologischen ...
[weiter]
Ökoregime kontra Zertifikate

Hof und Feld28.03.2021
Für einen guten Start muss der Mais frühzeitig vom Unkraut befreit werden. Im Hin-blick auf die Wasserversorgung sollte die Unkrautkontrolle auch nachhaltig sein. Bei stärkerem Unkrautdruck lässt ...
[weiter]
Mais: Unkraut frühzeitig und nachhaltig bekämpfen

Politik + Aktuelles27.03.2021
Die Grünen gehen mit der Forderung nach einer Neuausrichtung der Tierhaltung in den Wahlkampf. In ihrem Programmentwurf zur Bundestagswahl spricht sich die Partei dafür aus, den Umbau in tiergerechte ...
[weiter]
Was die Grünen zur Wahl bieten

Politik + Aktuelles26.03.2021
Als „unfassbar inkonsequent“ hat der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) die Entscheidung des Bundeskartellamts kritisiert, Edeka die Übernahme von 51 Real-Filialen zu erlauben. Dies passe nicht zu ...
[weiter]
Edeka legt zu

Hof und Feld26.03.2021
Mit Inkrafttreten der angepassten Düngeverordnung im Mai 2020 und Umsetzung der verschärften Maßnahmen auf nitratbelasteten und eutrophierten Flächen ab diesem Jahr müssen die Landwirte die ...
[weiter]
Mais: Potenziale für die Nährstoffeffizienz nutzen

Politik + Aktuelles25.03.2021
Am vergangenen Freitag begrüßte Peter Lautz, Vorsitzender des Fachausschusses Pferdehaltung, die Teilnehmer zur ersten Online-Sitzung des Ausschusses. Knapp 20 Pferdehalter verfolgten die ...
[weiter]
Gefahr durch Equines Herpesvirus und Wolf - RLV-Fachausschuss Pferdehaltung tagte online
