Landwirtschaft
Politik + Aktuelles20.09.2023
Die Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) rechnet in diesem Jahr mit einer durchschnittlichen Kartoffelproduktion. Die Vereinigung schätzt das Gesamtaufkommen an Früh- und ...
[weiter]
Kartoffelerzeuger erwarten durchschnittliche Ernte

Politik + Aktuelles20.09.2023
Die EU-Kommission will bis Ende dieses Jahres ihre aktuelle Bestandsanalyse zum Wolf in Europa abschließen und darauf aufbauend gegebenenfalls einen Vorschlag zur Abänderung des Schutzstatus ...
[weiter]
Wolf: Entscheidung noch in diesem Jahr?

Hof und Feld20.09.2023
Mit Ende 50 trennten sich Josef und Hilde Kranz von ihren damals 110 Milchkühen. Mit der Fleischrinderhaltung und Fleischvermarktung haben sie sich eine neue Existenzgrundlage geschaffen, die
[weiter]
Von der Milch zum Tomahawk

[weiter]
Politik + Aktuelles20.09.2023
Beim Thema Rübenanbau arbeiten seit nunmehr 40 Jahren die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, das Unternehmen Pfeifer & Langen und der Rheinische Rübenbauer-Verband (RRV) in der ...
[weiter]
40 Jahre im Dienst der Rübe

Politik + Aktuelles20.09.2023
NRW plant neue Prämie für Wiederbewaldung
800 € für 400 Bäume pro Hektar sollen Waldbauern in NRW künftig für die Wiederbewaldung bekommen. Das kündigte Ministerin Silke Gorißen vergangene Woche ... [weiter]
Land stockt auf

800 € für 400 Bäume pro Hektar sollen Waldbauern in NRW künftig für die Wiederbewaldung bekommen. Das kündigte Ministerin Silke Gorißen vergangene Woche ... [weiter]
Hof und Feld20.09.2023
Trotz eines wechselhaften Jahres und erheblicher Ernteschwierigkeiten können sich die Ergebnisse aus den Landessortenversuchen mit Öko-Winterweizen sehen lassen. Dr. Claudia Hof-Kautz, ...
[weiter]
Öko-Winterweizen 2023 mit stabilen Erträgen

Politik + Aktuelles20.09.2023
Das gemeinsame Projekt KlimaPartner Landwirtschaft von BASF und der Raiffeisen Warenzentrale Rhein-Main (RWZ) hat die erste Saison hinter sich. Dass Ziel, klimaoptimierte Winterweizen zu erzeugen, ...
[weiter]
Weizen light: Klimaprojekt erfolgreich

Hof und Feld13.09.2023
Automatisierte Systeme in der Tierhaltung sollen Landwirtinnen und Landwirte bei ihrer Arbeit unterstützen. Wie Roboter erfolgreich eingesetzt werden können, erläutern Kathrin Thiemann und Dr. ...
[weiter]
Wenn Roboter Kollegen werden

Politik + Aktuelles13.09.2023
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) sorgt sich um die Zukunft des Agrarstandorts Deutschland. Eine ökologisch nachhaltige und ökonomisch wettbewerbsfähige Land- und Ernährungswirtschaft ...
[weiter]
Vertrauen in Unternehmer

Hof und Feld13.09.2023
Am 7. September öffnete der Öko-Betrieb Haus Riswick bei Kleve im Rahmen der BioWochen NRW seine Tore für Besucherinnen und Besucher, die mehr über ökologische Milchviehhaltung und klimaresiliente ...
[weiter]
Auf zu den Riswicker Weiden!
