Landwirtschaft
Politik + Aktuelles20.01.2021
Wie ist die Rübenkampagne gelaufen und wie sind die Aussichten für den Rübenanbau 2021? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Online-Pressegesprächs von Pfeifer & Langen. Mehr lesen Sie ...
[weiter]
Rübenernte besser als erwartet

Politik + Aktuelles20.01.2021
Hünxe: Eine Frau in Hünxe wurde am vergangenen Samstag von zwei Wölfen im Abstand von nur rund 120 m begleitet, als sie ihr Pferd auf die Koppel bringen ...
[weiter]
Der Wolf kam nah

Politik + Aktuelles17.01.2021
Die Bundesbürger sind mehrheitlich für den weiteren Zubau von Solarparks, Windkraft- oder Biomasseanlagen, wenn auch nicht unbedingt vor der eigenen Haustür. Bei einer repräsentativen Umfrage des ...
[weiter]
Aber bitte woanders

Hof und Feld17.01.2021
Im Schnitt versorgte Ende letzten Jahres in NRW jeder Schweinehalter 1 060 Tiere, die Anzahl der Schweine nahm um 2 % auf 6,82 Mio. Tiere zu. Innerhalb eines halben Jahres gaben 70 Ferkelerzeuger ...
[weiter]
Weniger Sauen, mehr Mastschweine

Politik + Aktuelles16.01.2021
Mexiko steigt sowohl aus der Nutzung von gentechnisch verändertem (GV) Mais als auch von Glyphosat aus. Ein entsprechendes Dekret der Staatsregierung ist am 1. Januar in Kraft getreten. ...
[weiter]
Mexiko steigt aus

Hof und Feld16.01.2021
„Bundesförderung für effiziente Gebäude“, kurz BEG, ist der neue Begriff, wenn es zukünftig um die Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien geht. Unter BEG werden vier bisherige ...
[weiter]
„BEG“ – Energieförderung wird neu strukturiert

Politik + Aktuelles15.01.2021
Die Weltmarktpreise für Zucker haben ihren Ende April 2020 gestarteten Aufwärtstrend zum Beginn des neuen Jahres fortgesetzt. An der Agrarterminbörse in London erreichte der Kontrakt auf Weißzucker ...
[weiter]
Zuckersüße Preise

Politik + Aktuelles15.01.2021
Eine weitere mögliche Alternative zur Ferkelkastration zeigt eine aktuelle Studie des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf, in der jetzt beim Schwein die Geschlechterbestimmung durch ...
[weiter]
Kleiner Schnitt, großer Schritt?

Hof und Feld15.01.2021
Die Anbaufläche von Sommergerste in NRW lag 2020 bei etwa 9 800 ha. Dies entspricht ungefähr dem Niveau der letzten Jahre. Bezogen auf diese Anbaufläche entfallen etwa zwei Drittel des Anbaus auf ...
[weiter]
Sommerfuttergerste besser als erwartet

Politik + Aktuelles15.01.2021
Bundesministerin Julia Klöckner teilt aus
Ohne Grüne Woche fehlt am Jahresanfang etwas. Zum Beispiel, dass jede Menge agrarpolitische Duftmarken gesetzt werden. Coronabedingt findet die Messe in diesem Jahr nicht wie üblich statt. Dennoch ...
[weiter]
Lobbyistin und Spielverderberin
