Landwirtschaft
Hof und Feld23.08.2023
Am 12. und 13. August stürmten Schafzüchter und Schafhalter das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse, um ihre Tiere dem (Fach-)Publikum zu präsentieren. Markus Barkhausen, ...
[weiter]
NRW-Schaftage 2023

Politik + Aktuelles23.08.2023
Sozialdemokraten und Grüne haben in den Niederlanden gestern offiziell Frans Timmermans zu ihrem Spitzenkandidaten für die vorgezogenen Parlamentswahlen gemacht. Timmermans Nachfolger im Amt des ...
[weiter]
Timmermans verlässt Brüssel

Hof und Feld23.08.2023
Im Zeitraum von Januar bis März 2023 wurden in Nordrhein-Westfalen insgesamt sechs Ergänzungsfutter für Schweine beprobt, untersucht und bewertet. Die Futterproben stammten von fünf ...
[weiter]
Note 1 für alle Ergänzungsfutter im Test

Politik + Aktuelles23.08.2023
Kleingewässer und die darin vorkommenden Organismen sind offenbar nur unzureichend vor Pflanzenschutzmitteln von angrenzenden Agrarflächen geschützt. Das legt zumindest die vertiefte Datenanalyse zum ...
[weiter]
UBA fordert 18 m Randstreifen

Politik + Aktuelles23.08.2023
Wochen mit anhaltenden Wetterverhältnissen – einmal trocken und warm, dann nass und kühl – sind nach Ansicht von Meteorologen Folge ein sich abschwächenden Jetstreams. Dies führte Joachim ...
[weiter]
Niedrigere Erträge, niedrigere Preise

Hof und Feld23.08.2023
Sprichwörtlich Himmel und Menschen hatten sich am vergangenen Sonntag auf den Weg zum Krewelshof in Lohmar gemacht, um die Kreistierschau des Rhein-Sieg-Kreises zu besuchen. Petrus meinte es mehr als ...
[weiter]
Volle Ränge bei der Kreistierschau in Lohmar

Hof und Feld23.08.2023
Während in einigen Regionen von NRW schon große Teile der Getreide- und Körnerrapsernte vor der Schlechtwetterphase trocken waren und damit erfolgreich gedroschen werden konnten, steht in anderen ...
[weiter]
Wenn Korn und Stroh auf dem Acker bleiben

Politik + Aktuelles23.08.2023
Die Bundesregierung will mehr Tempo beim Solarausbau. Das in der vergangenen Woche vom Kabinett beschlossene Solarpaket sieht bis 2026 eine Verdreifachung des jährlichen Zubaus von zuletzt 7,5 ...
[weiter]
Solarpaket: Licht und Schatten

Hof und Feld23.08.2023
Die Anbaufläche für Winterraps in Nordrhein-Westfalen hat sich gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich erhöht und lag zur Ernte 2023 bei fast 61 000 ha. Begründen lässt sich dieser Anstieg nicht nur ...
[weiter]
Landessortenversuche 2023:Winterraps

Politik + Aktuelles23.08.2023
Der Green Deal sollte zumindest aus Sicht der brasilianischen Regierung nicht als Blaupause für die Nachhaltigkeitsstrategien von Ländern außerhalb der Europäischen Union verstanden werden. Das hat ...
[weiter]
Green Deal kein Vorbild für andere Länder
