Land & Familie
Land & Familie27.04.2022
Blühstreifen sind eine der am meisten genutzten Naturschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft. Jedoch gibt es nach Angaben der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft immer wieder Kritik, dass diese keinen ...
[weiter]
Mulchen keine Falle für Wildbienen

Land & Familie27.04.2022
Ganz egal, ob man die Fleischerei Claßen in der Jülicher Nordstraße betritt oder in den sozialen Medien einen Blick auf ihr Profil wirft, eins wird schnell klar: Hier geht es um mehr als nur Fleisch! ...
[weiter]
Seine Leidenschaft überzeugt

Land & Familie21.04.2022
15 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer besuchten von Januar bis April den Qualifizierungskurs zur Agrarbürofachkraft in Düren. Der Kurs stand ganz unter dem Vorzeichen von Corona: Jede Woche mussten ...
[weiter]
Agrarbürokurs in Düren erfolgreich beendet

Land & Familie21.04.2022
Geschwister zu haben ist etwas Schönes. Das empfinden die Geschwister von chronisch kranken Kindern genauso wie andere Kinder. Ihre Familiensituation mag zwar eine andere sein, aber „Schattenkinder“, ...
[weiter]
Keine Schattenkinder

Land & Familie21.04.2022
„Erdbeeren sind die ersten Früchte, die die Obsternte des Jahres 2022 in Nordrhein-Westfalen einläuten“, kündigte der Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Christoph ...
[weiter]
Die ersten Erdbeeren sind reif

Land & Familie21.04.2022
Die Bukowina ist eine historische Landschaft, sie wurde über die Jahre schon von vielen Herrschaften regiert und umworben. Die Region besteht aus einem bunten Gemisch an Völkern und Reli-
... [weiter]
Bauernland Bukowina

... [weiter]
Land & Familie15.04.2022
Offene Gärten im Kleverland: Narzissen empfangen den Besucher des Landschaftsgartens Haus Eyl in Bedburg-Hau- Huisberden bereits am Parkplatz und begleiten ihn während seines gesamten Aufenthalts. ...
[weiter]
Narzissen so weit das Auge reicht
