Land & Familie

Land & Familie

Mit Rücksicht auf Einschränkungen

„Das Kochen hat mir sehr viel Spaß gemacht“, erzählt Melanie Krüger über ihre Ausbildung zur Fachpraktikerin in der Hauswirtschaft, die sie beim Kolping-Berufsbildungswerk in Essen absolviert hat. ... [weiter]
Land & Familie

Begeistert von großen Maschinen

Der stetige Fortschritt in der Landtechnik und die Landwirtschaft im Allgemeinen haben Mathis Grunenberg von klein auf begeistert. „Meine Freizeit habe ich früher immer auf dem Nachbarbetrieb ... [weiter]
Land & Familie

Winterzeit ist Kohlzeit

Knackig und grün steht der Wirsing des Brühler Landwirts Friedhelm Heuser noch im Feld. Einige 100 m weiter wächst auf einer benachbarten Parzelle auch noch der Rotkohl. Fast täglich fährt Friedhelm ... [weiter]
Land & Familie

Rheinische Landfrauen auf der IGW

Die rheinischen Landfrauen sind erstmals zusammen mit den westfälisch-lippischen Landfrauen als „Landfrauen NRW“ auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin vertreten. Das Konzept wurde in ... [weiter]
Land & Familie

Der Schneeflüsterer

Bei uns im Rheinland fühlt sich der Januar nicht so recht nach Winter an. Anders bei Thomas Hoffmann. Er verbrachte in den vergangenen vier Jahren mehr als 27 Monate beruflich auf Expeditionen in der ... [weiter]
Land & Familie

Spendenübergabe

Mitte Dezember haben Landwirtin Monika Beckemper (l.) und Landwirt Klaus Weber (r.) über 2 000 € Spendengelder an die Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin übergeben. Das Geld ... [weiter]
Land & Familie

Pflanzen des Jahres

Die alljährliche Wahl der Pflanzen des Jahres, durchgeführt von verschiedenen Verbänden und Einrichtungen, macht auf gefährdete und besondere Arten aufmerksam. Hier stellen wir Ihnen einige Arten ... [weiter]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

 

 

Service

Das Landfrauentelefon