Land & Familie
Land & Familie25.01.2023
Beim Landesentscheid im Melkwettbewerb der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse hat sich Annabel Blome aus Sundern durchgesetzt. Den ...
[weiter]
Bronze geht nach Kleve

Land & Familie25.01.2023
Wie lassen sich Familie und Betrieb miteinander vereinbaren? Viele junge Frauen in der Landwirtschaft stehen bei der Familienplanung vor dieser großen Frage. Und sie stellt eine echte ...
[weiter]
Kind oder Kuh?

Land & Familie25.01.2023
Im Januar gibt es im südwestenglischen Somerset die Tradition, die Apfelbäume für das neue Jahr „aufzuwecken“. In der Region Somerset sind das vor allem Äpfel für die Produktion von Cider – ein ...
[weiter]
„Lebenssaft“ fürs neue Erntejahr

Land & Familie25.01.2023
Carolyn Krellmann ist die beste Pferdewirtschaftsmeisterin ihres Jahrgangs in NRW und wurde dafür mit dem Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet.
Wenn ihr vor 15 Jahren jemand gesagt hätte, dass sie ...
[weiter]
Große Sprünge geschafft

Land & Familie25.01.2023
Lisa Ullrich hat ihre Ausbildung zur Pferdewirtin als Jahrgangsbeste in NRW abgeschlossen.
„Pferde waren immer meine Leidenschaft und ich habe schon als Kind jede freie Minute im Stall verbracht“, ...
[weiter]
Mit Leidenschaft und Ehrgeiz zum Erfolg

Land & Familie17.01.2023
Vorab wünsche ich allen LZ-Leserinnen und -Lesern von Herzen ein frohes und gesundes neues Jahr 2023. Mögen in diesem viele schöne betriebliche, wie auch private Momente auf Sie warten.
Mit diesem ...
[weiter]
Jahresausblick

Land & Familie17.01.2023
Die Traditionsgesellschaft des Karnevalsclubs Schwarz-Gold Kerpen ehrte Marlies Kolping für ihr über fast 40 Jahre währendes und weit über das Gebiet der Stadt Kerpen hinausreichendes Engagement für ...
[weiter]
Landfrau zur Ritterin geschlagen
