Land & Familie
Land & Familie08.06.2022
Für das Projekt „Bürger.Bauer.Blume.Biene“ erhielten die Unterstufenschüler der Fachschule Agrarwirtschaft Köln-Auweiler am Donnerstag vergangener Woche die Auszeichnung als sozialge-nial-Projekt des ...
[weiter]
Blühpatenschaften sind sozial genial

Land & Familie01.06.2022
Die Fahrradtour der Landfrauen Dormagen anlässlich der Tannenbuschwoche am 19. Mai hätte gar nicht schöner sein können. Pünktlich um 18 Uhr zeigte sich die Sonne und man konnte die geplante ...
[weiter]
Tour von Feld zu Feld

Land & Familie01.06.2022
„Junge Landfrauen ab aufs Rad“ hieß es am 22. Mai. Mit 40 Pedalistinnen haben die Jungen LandFrauen Kreis Viersen das Kempener Umland und einige seiner Betriebe erkundet. Dabei war es uns ein ...
[weiter]
Radeln und schmecken

Land & Familie01.06.2022
… können die Landfrauen aus Weeze und Wemb auch. Inspiriert durch das Kochbuch „Kulinarisch durch das Gelderland – Regionale Geschichten zwischen Äpfel & Spargel“, herausgegeben von den ...
[weiter]
Essen auf Rädern …

Land & Familie01.06.2022
Gut 50 Landfrauen aus dem Kreisverband Düren-Jülich trafen sich am 19. Mai auf Gut Waldeck in Jülich-Koslar zu einer Betriebsbesichtigung auf dem Milchviehbetrieb und einem anschließenden Austausch. ...
[weiter]
Frohes Wiedersehen

Land & Familie01.06.2022
Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung und ihre Landesverbände haben den jährlichen Deutschen Mühlentag ins Leben gerufen. Nachdem dieser pandemiebedingt zwei Jahre lang nicht ...
[weiter]
Rheinische Mühlen warten auf Besucher

Land & Familie25.05.2022
Während meiner ersten fünf Lebensjahre war ich das jüngste von fünf Kindern. Trotzdem wurde ich nicht verwöhnt, denn in den 1950er- und 1960er-Jahren herrschte ein sehr bescheidener Lebensstandard. ...
[weiter]
Geschwister gerecht erziehen
