Land & Familie
Neu lernen

Mit der Entscheidung 2020, den Hof zu übernehmen, ging auch einher, mich stärker mit unseren angebauten Herzensprodukten auseinanderzusetzen. Dies geschieht unter anderem natürlich durch die ... [weiter]
„Wir müssen Mehrwert rüberbringen“

Einige Jahre gab es ihn nicht mehr. 2018 fand der letzte Bauerntag in der Wasserburg Rindern in Kleve statt. „Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn jetzt wieder, aber in einem neuen Format“, stellte ... [weiter]
Expertenteam für Messebauernhof

Die Grüne Woche feierte 25 Jahre ErlebnisBauernhof, mit dabei waren auch Agrar-Scouts aus dem Rheinland
Seit 25 Jahren versammeln sich die Akteure der Agrarbranche auf dem ... [weiter]
Startschuss für den Dorfwettbewerb

Auftaktveranstaltung zu Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
33 Dörfer nehmen in diesem Jahr am Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Um sich auf den Wettbewerb ... [weiter]
„Selbst ist die Frau – auch bei der Geldanlage“

Unter diesem Motto stand die Veranstaltung des Kreisverbandes Heinsberg in Kooperation mit den Jungen LandFrauen Rheinland-Süd. Rund 50 interessierte Frauen erhielten durch Jeannine ... [weiter]
Biolandhof Frohnenbruch gewinnt

Bundespreis Ökologischer Landbau 2025 geht an den Niederrhein
Der Biolandhof Frohnenbruch in Kamp-Lintfort ist von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir mit dem Bundespreis ... [weiter]
Mehr als nur Angeln

Elias Heinevetter ist jahrgangsbester Fischwirt in der Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei 2024 in NRW
Hätte man Elias Heinevetter nach seinem Abitur gesagt, dass man ihn zehn ... [weiter]