Land & Familie
Land & Familie25.05.2022
„Einige Überraschungen“ hat die 18. „Stunde der Gartenvögel“ gebracht, die der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) am zweiten Maiwochenende ...
[weiter]
„Stunde der Gartenvögel“ bringt überraschende Ergebnisse

Land & Familie25.05.2022
Viele Pflanzen im Garten brauchen Unterstützung bei der Wasserversorgung, denn in trockenen Zeiten, wie wir sie in den vergangenen Jahren oft auch in Teilen des Rheinlands erlebt haben, sind sie auf ...
[weiter]
Sparsame Wasserversorgung im Garten

Land & Familie25.05.2022
Überall Wiesen und Weiden. Insbesondere im rechtsrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises hat die Milcherzeugung eine große Bedeutung. Kein Wunder also, dass sich die Akteurinnen und Akteure der ...
[weiter]
Es geht um die Milch

Land & Familie25.05.2022
Zweimal war sie wegen der Corona-Pandemie verschoben worden, aber in diesem Jahr konnte die lang geplante Berlinreise des Landfrauenverbands Rhein-Kreis Neuss/Stadt Mönchengladbach endlich ...
[weiter]
Eine besondere Reise

Land & Familie25.05.2022
Wie kann das Image der Landwirtschaft im Allgemeinen und die Wahrnehmung des eigenen Betriebs im Besonderen verbessert werden? Darum ging es bei dem ersten WiN-Präsenzseminar Mitte Mai in ...
[weiter]
WiN-Seminar „Marketing in eigener Sache“

Land & Familie18.05.2022
Die LZ verlost Tickets für die DLG-Feldtage vom 14. bis 16. Juni 2022 auf dem Versuchsgut Kirschgartshausen in Mannheim. Dort erwarten Sie über 350 Aussteller und 70 Maschinen im Einsatz. Schicken ...
[weiter]
Jetzt 2 Tickets gewinnen

Land & Familie18.05.2022
Inzwischen ist das Saatgut gut gekeimt. „Das sieht alles ganz passabel aus“, freut sich Landwirt Jörg Hoffsümmer aus Erftstadt-Ahrem. Zusammen mit seinem Berufskollegen Günther Schmitz aus ...
[weiter]
Rheinisches Popcorn
