Hof und Feld

Hof und Feld

Note 1 für alle Ergänzungsfutter im Test

Im Zeitraum von Januar bis März 2023 wurden in Nordrhein-Westfalen insgesamt sechs Ergänzungsfutter für Schweine beprobt, untersucht und bewertet. Die Futterproben stammten von fünf ... [weiter]
Hof und Feld

Volle Ränge bei der Kreistierschau in Lohmar

Sprichwörtlich Himmel und Menschen hatten sich am vergangenen Sonntag auf den Weg zum Krewelshof in Lohmar gemacht, um die Kreistierschau des Rhein-Sieg-Kreises zu besuchen. Petrus meinte es mehr als ... [weiter]
Hof und Feld

Wenn Korn und Stroh auf dem Acker bleiben

Während in einigen Regionen von NRW schon große Teile der Getreide- und Körnerrapsernte vor der Schlechtwetterphase trocken waren und damit erfolgreich gedroschen werden konnten, steht in anderen ... [weiter]
Hof und Feld

Landessortenversuche 2023:Winterraps

Die Anbaufläche für Winterraps in Nordrhein-Westfalen hat sich gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich erhöht und lag zur Ernte 2023 bei fast 61 000 ha. Begründen lässt sich dieser Anstieg nicht nur ... [weiter]
Hof und Feld

Was tun mit Auswuchsgetreide?

Weizen, Triticale und Roggen sind schon seit einigen Tagen grün. Insbesondere im Lagergetreide ist mit Ernteverlusten von 20 bis 40 % und zu rechnen. Die Qualitäten, sprich die Hektolitergewichte, ... [weiter]
Hof und Feld

RZÖko – ein neuer Gesamtzuchtwert

Welche Anpaarungen sollen geplant werden? Wie schneiden die bekannten Bullen ab? Liane Krauter stellt die Väter der nächsten Rinder-Generation vor.
Zur August 2023-Zuchtwertschätzung wurde mit ... [weiter]
Hof und Feld

Erkannt – gebannt: Cushing bei Pferden

Einsteller sind froh, wenn die Leiter eines Pensionspferdebetriebs auch in schwierigen Situationen hilfreiche Ansprechpartner sind. So etwa bei der Pferdekrankheit Cushing, unter der etwa jedes ... [weiter]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s