Hof und Feld

Hof und Feld

Wer sich bewegt, der kann was bewegen

Als Erzeuger von hochwertigem Lammfleisch haben sich Marie-Theres und Werner Neumann mittlerweile einen Namen gemacht. Im rheinland-pfälzischen Neuwied bewirtschaften sie den Hof Meerheck mit ... [weiter]
Hof und Feld

Gerste: Erträge in den Versuchen gut

Die Wintergerstenernte fiel für die meisten Landwirte erneut sehr zufriedenstellend aus. Wie die einzelnen Sorten in den Landessortenversuchen abschnitten, berichten Johannes Roeb und Heinz Koch, ... [weiter]
Hof und Feld

Baubeginn eines Milchviehstalls in Haus Riswick

Am Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Kleve hat der Bau eines neuen Versuchs-Milchviehstalls begonnen. Der Fokus bei diesem ... [weiter]
Hof und Feld

LeguNet: Demonstrationsbetriebe gesucht

Im Rahmen des Projekts LeguNet werden landwirtschaftliche Demonstrationsbetriebe gesucht, die auf ihren Flächen zum Beispiel unterschiedliche Sorten, Anbaumethoden oder Düngestrategien für ... [weiter]
Hof und Feld

Über Tierwohl informieren – aber wie?

Die Realität in der Landwirtschaft und das Bild, das Laien davon haben, klaffen heute weit auseinander. Die Tierhalter machen große Anstrengungen, um den Nutztieren ein möglichst würdiges Leben zu ... [weiter]
Hof und Feld

Getreide gegen Ackerfuchsschwanz?

Helfen verschiedene Getreidearten oder Getreidesorten, Ackerfuchsschwanz zu unterdrücken? Die Experten der Landwirtschaftskammer NRW haben es ausprobiert und über drei Jahre intensiv untersucht. Hier ... [weiter]
Hof und Feld

Raps nach Leguminosen eine Überlegung wert

Derzeit besteht aufgrund der zuletzt guten Marktbedingungen und anderer Rahmenbedingungen wieder ein stärkeres Interesse daran, Winterraps anzubauen. Meist steht der Raps nach Getreide, doch muss das ... [weiter]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s