Hof und Feld

Hof und Feld

Damit das Netzwerk nicht zur Stolperfalle wird

Digitalisierung ist ein Megatrend, der maßgeblich vom Einsatz digitaler Technologien, Vernetzungen oder Big Data beeinflusst ist. Während die Digitalisierung in vielen Bereichen der Industrie und der ... [weiter]
Hof und Feld

Neue Ausstattung für alte Kuhställe

Wie lassen sich ältere Milchviehställe zukunftsorientiert modernisieren und welche relevanten Punkte sind zu beachten? Andreas Pelzer und Alfons Baumeister, Landwirtschaftskammer NRW, hat sich ... [weiter]
Hof und Feld

Wie geht es weiter mit Hanf?

Vernetzung unter den Akteuren ist gewinnbringend für Landwirte und Verarbeiter. Der Düsser Hanftag in der vergangenen Woche in Haus Düsse bot dazu gute Möglichkeiten. Michael Dickeduisberg, ... [weiter]
Hof und Feld

Vorläufige Nmin-Richtwerte für 2024

Die vorläufigen Nmin-Richtwerte für die Düngebedarfsermittlung (DBE) für das kommende Jahr wurden bewertet. Die Richtwerte sind für die vorläufige Erstellung der DBE für den Nährstoff Stickstoff 2024 ... [weiter]
Hof und Feld

Krautregulierung bleibt die Herausforderung

Eine bislang turbulente Kartoffelsaison mit späten Pflanzungen, massiven Auflauf-problemen und sehr ungleichmäßig entwickelten Beständen neigt sich langsam dem Ende zu. So schwierig die Saison ... [weiter]
Hof und Feld

Prima Klima bei der Arbeit

In der Grünen Branche arbeiten Menschen häufig bei brütender Hitze, sprich bei Temperaturen von 30 °C und mehr, im Freien. Schwitzen ist wichtig. Durch das Schwitzen wird die Hitze vom Körper ... [weiter]
Hof und Feld

Gänse: Tierwohl ganz groß

Eine Tierhaltung mit artgerechter Fütterung, viel Auslauf und einem schonenden und stressarmen letzten Weg zum Schlachthof ist das, was Verbraucher und auch Landwirte wollen. Auf dem Betrieb Eßer in ... [weiter]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s